Unterschied zwischen Lieferanschrift und Postanschrift?
Ich hab mich online bei einer Firma beworben. Ich war auch bei einem Einstellungstest. Dieser ist anscheinend gut verlaufen, da ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde. Dazu musste ich aber noch meine Schulzeugnisse bis zu einem bestimmten Datum dahin schicken. Ich hab das relativ zügig gemacht, da ich den Brief erst spät erhalten hab und nur noch 6 Tage hatte um alles zu der Firma zu schicken. Ich hab die Zeugnisse an die normale mir bekannt Adresse geschickt. Durch einen Zufall hab ich herausgefunden, dass es sich bei der Adresse nicht um die Postanschrift, sondern um die Lieferanschrift handelt. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob der Brief jetzt ankommt, welchen ich an die an die mir bekannten Ansprechpartnerin, welche für die neuen Azubis zuständig ist persönlich adressiert habe.
Naja ich wollte wissen ob es ein Unterschied macht ob man etwas zu einer Postanschrift oder Lieferanschrift schickt und obwohl man den Brief an eine Mitarbeiterin adressiert.
Muss ich mir jetzt sorgen machen, dass meine Zeugnisse nicht ankommen. Um sie erneut zu verschieben ist leider keine Zeit mehr...
Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Ausbildung als Justizfachangestellte.
Danke für alle Antworten
3 Antworten
Bei der Postanschrift handelt es es sich um die Anschrift, wo die Post in der Regel abgegeben wird. Bei der Lieferanschrift wird Ware durch Speditionen angeliefert.
Sind beide Ansprechpartner identisch sollte die Sendung ankommen.
das Problem ist dass beide Adressen komplett verschieden sind und es sogar eine andere Postleitzahl ist und somit ein anderer Stadtteil
Der Brief sollte trotzdem ankommen. Kann nur sein dass es etwas dauert weil er erst noch per hauspost an die richtige Adresse geschickt werden muss.
Postanschrift ist die Adresse für Briefe. Meist ein Postfach oder das Bürogebäude. Lieferanschrift ist das Lager für Waren.
zur Post ja. Die Frist endet morgen. Bis morgen müssen die Briefe ankommen
Ja wieso nicht. Oder vorbeigehen und fragen ob du es irgendwo abgeben kannst. Ist es denn jetzt schon zu spät um den Brief einfach zur Postanschrift zu bringen ?
Die Sache ist nur das der Brief bis zu einem bestimmten Tag ankommen muss ... wie bereits erwähnt hab ich den Brief erst relativ spät erhalten ...
Man kann Zeugnisse auch vorab per Mail schicken mit dem Hinweis dass sie auf dem Postweg sind
Postanschrift für Briefe also wo du es hoffentlich hingeschickt hast und Lieferadresse für Ware/Packete... Sicherheits halber würde ich es nochmal an die Postanschrift schicken ... Viel Glück
Da es sich bei der Ausbildung um eine Ausbildung beim Amtsgericht handelt, hab ich die Bewerbung an die Adresse des Amtsgerichts geschickt. Auf dem Brief steht aber auch, dass es sich bei der Adresse um die Lieferanschrift handelt. im Internet steht dass es die Adresse vom Amtsgericht ist
sollte ich vielleicht auch per E-Mail nach der richtigen Adresse fragen ?