Unterschied zwischen „fürchten“ und „sich vor etwas fürchten“?
Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen „fürchten“ und „sich vor etwas fürchten“? Bin sehr verwirrt. Danke im Voraus
1 Antwort
"fürchten" ist die Grundform des Verbes, also der reine Infinitiv.
„sich vor etwas fürchten“ ist eine Erweiterung, aber immer noch sehr allgemein. Das ist ein erweiterter Infinitiv.
„sich vor einem Krieg fürchten“ ist noch konkreter, noch genauer.
Statt "vor" plus Dativ kann man aber auch den Akkusstiv verwenden:
"den Krieg fürchten": "Er fürchtet nichts so sehr wie den Krieg."
Statt dessen kann man aber auch einen Nebensatz verwenden:
"fürchten, dass ...": "Er fürchtet, dass der Krieg noch länger andauert."
Gruß aus Berlin, Gerd
Die Bedeutung ist dieselbe: Furcht haben. Nur ist der zweite Ausdruck erweitert um ein Reflexiv-Pronomen, nämlich "sich", und um ein Objekt, vor dem sich das Subjekt fürchtet.
Vielen danke für die Antwort, grundsätzlich gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden?