Unterschied zwischen den Kulturnation, Staatsnation und Nationalstaat?

3 Antworten

Das klassische Beispiel für eine Kulturnation ist Deutschland. Anders als in England oder Frankreich bestand "Deutschland" (gab's damals ja eigentlich noch nicht wirklich) aus lauter mehr oder wenigr unabhängigen Fürstentümern. Der Begriff "Nation" lässt sich hier trotzdem anwenden - und zwar wegen der kulturellen Gemeinsamkeiten in diesem Gebiet (z.B der gemeinsamen Sprache). Frankreich hingegen ist eine klassische Staatsnation. Das heißt, das Land existierte schon früh in den heutigen Grenzen - die Staatszugehörigkeit definiert sich hier also mehr durch die geographische und historische, als durch die kulturelle Zusammengehörigkeit. Die Französiche Revolution war hier also nur der letzte Schritt (die Nation erlangte die Souveränität im bereits bestehenden Staat - "staatsstärkender Nationalismus"), während in Deutschland erst ein gemeinsames Staatsgebiet erlangt werden musste ("staatsbildender Nationalismus"). Das Ergebnis ist in beiden Fällen ein Nationalstaat.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Hab über genau dieses Thema am Freitag erst Klausur geschrieben!^^

lg Tyrantdog


yoshimitsu4910 
Fragesteller
 16.01.2011, 20:54

vielen Dank^^ aber deinen letzten Satz hab ich nicht verstanden. Sind Staatsnation und Kulturnation schon Nationalstaaten, oder wenn diese Eigenschaften zusammengekommen?

0
Tyrantdog  17.01.2011, 14:14
@yoshimitsu4910

oh sorry, stimmt, das ist etwas missverständlich. wenn die Kulturnation ungefähr mit den Staatsgrenzen übereinstimmt (es sich also nicht um einen Vielvölkerstaat handelt), dann spricht man von einem Nationalstaat.

0

Nationalsttat= Gegenbeispiel von Vielvölkerstaat. Der Staat definiert sich durch ethnische Homogenität. Deutschland ist ein Nationalstaat. Es gibt nur sehr wenige kleine ethnische Minderheiten und eine dominierende Ethnie - die Deutschen. Staatsnation = USA ist das beste Beispiel. Der Staat USA eint die Nation, die an sich aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und Kulturen besteht. Als Nation fühlen sie sich in erster Linie dem staat USA zugehörig und nicht ihren ethnischen oder kulturellen Wurzeln. USA ist definitiv kein Nationalstaat. Auch Russland ist ein ähnlicher Fall, allerdings nicht so deutlich. Es gibt in Russland 2 Begriffe für russisch im Sinne ethnisch russisch und russisch im Sinne dem Staat Russland zugehörig. Im zweiten Fall definiert man die Nation von Russland über den Vielvölkerstaat Russland. Kulturnation = Deutschland ist vor allem vor der Einigung eine reine Kulturnation. wo auf Staatsrechtilich unabhängigen Staatsgebieten aber durch gemeinsame Sprache und Kultur verbunden eine Nation existierte. Auch im Nationalstaat Deutschland wirkt das noch nach. Denn trotz der Unterschiede in verschiedenen Landesteilen ist es die gemeinsame Kultur, die die Deutschen zu einer Einheit macht und von den Nachbarn abgrenzt. Kurden sind eine Kulturnation. Si konnten sich im Laufe der Geschichte kein eigenes staatsgebiet sichern. Sind dennoch durch gemeinsame Kultur verbunden und empfinden sich als ein Volk, eine Nation.