Unterschied zwischen Bi und Pan?

11 Antworten

Naja, ich finde all die Begriffe ja sowieso nicht zwingend notwenig.

Wenn ich gefragt werde, sage ich auch, dass ich pan bin, weil mir Geschlecht egal ist.

Es gibt ja weitaus mehr als nur Mann, Frau, Transgender, - auch Intersexuelle oder Non-binäre Personen.

Also wenn ich sage mir ist Geschlecht und Identität egal - dann mein ich auch wirklich egal. Für mich spielt es keine Rolle welche Identität oder welches Geschlecht jemand hat. Wenn jemand non binär ist oder Intersexuell und sich nicht zuordnen möchte, sich als "Geschlechtslos" ansieht, dann ist das für mich das was pan am meisten ausdrückt.

Anonsten Transgender- wissen welche Geschlechtsidentität sie haben, wenn ich mit einer zb. Mann-zu-Frau Transgender zusammen bin - egal ob das Geschlechtsteil geändert wurde - ist das für mich eine Frau.

Jeder hat wohl seine eigene Definition des Ausdrucks.

Das Problem dieser Begriffsinflation ist einfach das sie jeder irgendwie anders definiert. Pan würde ich sagen bedeutet eben alles (pan eben) und beinhaltet auch Transgender dann. Vorsicht, manche die sich nicht damit beschäftigen verstehen darunter dann wirklich alles, also auch Tiere usw. Daher vermeide ich die Begriffe und finde es albern für jede Konstellation einen Begriff finden zu wollen.
Ich bezeichne mich auch als bi und schließe da z.B. auch Trans mit ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus langen Beziehungen, derzeit Bisexuell und ehem. Swinger

FEXXFox  29.08.2021, 19:42

Das ist nicht nur falsch sondern auch diskriminierend. Bi schließt trans Personen genauso mit ein da diese ja auch entweder männlich oder weiblich sind. Trans ist kein eigenes Geschlecht und deine Definition impliziert dass man trans Menschen erkennen von anderen differenzieren kann.

0

Das Problem ist, das die Definition von Pan sich ständig ändert, weil jedes Mal wieder klar wird, dass der Unterschied allein ist, dass die einen Leute sich nicht bi nennen wollen, die anderen schon.

Erst war der benannte Unterschied "Pansexuelle stehen auf Männer, Frauen und Transgender, Bisexuelle nur auf Männer und Frauen"
Was nicht nur inkorrekt ist, Bisexuelle können auch auf Transmänner und Transfrauen stehen; es ist auch noch transphob. Transmänner sind Männer und Transfrauen sind Frauen, Transgender sind nichts drittes.
Also mussten Pansexuelle sich was neues suchen. Sie kamen zu "Pansexuelle stehen auch auf Nichtbinäre und Intersexuelle".
Was auch wieder falsch ist, das alle Sexualitäten Nichtbinäre und Intersexuelle einschließen können. Weil man nicht nichtbinär aussehen kann, nur androgyn. Und Intersexualität kann man in dem Kontext auch nicht anders beurteilen, da sie sich eben auch entweder männlich, weiblich oder androgyn präsentieren. Unabhängig von der vorhandenen Anatomie.
Außerdem gab es die Definition "Pansexuelle interessiert der Charakter, nicht das Aussehen oder die Genitalien".
Was suggeriert, alle anderen Orientierungen würden so denken. Und das haben Pansexuelle häufig auch genau so gesagt, das ist keine Interpretationssache.

Irgendwann kam dann auch sowas wie die Definition "Pansexuelle sind geschlechtsblind", was einfach nicht den Fakten entspricht. Das gibt es nicht, Gehirne funktionieren so nicht.
Und auch "Pansexuelle haben keine Präferenz" ist nicht richtig, weil das eben auch sehr viele Bisexuelle nicht haben.

So, wo kommt der Begriff Pansexuell denn dann her, wenn offensichtlich kein Unterschied gefunden werden kann, der der Wahrheit entspricht, nicht dasselbe ist wie Bisexualität ist, und weder biphob noch transphob ist?
Ganz einfach. Von den vielen Klischees und Vorurteilen über Bisexualität.
Es gibt Massen an Vorurteilen über Bisexuelle. Sie seien Nymphoman, gehen schnell fremd, wollten immer Dreier, wollten Sex mit absolut jedem usw.
Die Leute, die in den frühen 2010ern den Begriff Pansexuell geprägt haben, sind Bisexuelle, die sich nicht mit diesen Vorurteilen identifizieren konnten.
So, nach dem Motto "Okay, ich stehe nicht nur auf ein Geschlecht, aber ich bin gar nicht sexsüchtig und würde nie fremdgehen? Dann kann ich ja gar nicht Bi sein!"

Also, wenn ich den Unterschied formulieren würde: Pansexuelle sind Bisexuelle, die nur Definitionen von Bisexualität kennen, die von hasserfüllten "Pannies" oder Heteros geschrieben wurden. Bisexuelle kennen meistens die richtige Definition von Bisexualität, die einfach nur ist "Steht nicht nur auf ein Geschlecht".

Bisexualität kann sein, das man Transgender einschließt. Bisexualität kann sein, dass man auf NBs und Intersexuelle steht. Bisexualität kann sein, dass man keine Präferenz hat. Bisexualität kann sein, dass man sehr viel mehr Fokus auf die Persönlichkeit und Ausstrahlung legt als auf das Aussehen. Bisexualität kann auch all diese Dinge nicht sein... Man kann es nicht weiter definieren als "Steht nicht nur auf ein Geschlecht". Und das sollten wir auch nicht versuchen, wir sollten versuchen gegen die Vorurteile vorzugehen, die dafür gesorgt haben, das Bisexuelle sich nicht als Bisexuell sehen wollen; und wir sollten nie die Community der Bisexuellen in Streit führen darüber, das manche davon das Wort in falschem Kontext gelernt haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Die ehemalige Bedeutung von Bi ist die heutige von Pan, Omni und Polysexuellen. Diese 3 Gruppen haben sich raus kristallisiert da viele genauere Definitionen wollten. Im Grunde kann eine Pansexuelle Person also genau so lieben wie eine Bisexuelle. Heutzutage beleidigen die Bisexuellen die alle Gender lieben leider sehr oft alles was nicht Homo oder Bi ist. Natürlich nicht alle, aber der hate in der eigenen Community kommt großteils von dieser Seite

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bearman1974  23.09.2020, 17:13

Ich muss Dir widersprechen. Ich werde seitens der Community hauptsächlich von Schwulen und Transgender angegriffen. Ich habe aber noch nie erlebt das Bisexuelle irgendjemanden angegangen sind weil jemand hetero war oder schwul.

0
AlinaRedTiger  23.09.2020, 20:07
@Bearman1974

Ich persönlich erlebe es oft das Bisexuelle, Pans, Omnis und Polys beleidigen, weil Bi ja im Grunde das selbe ist. Es gibt allgemein viel hate innerhalb der LGBTQ+ community

0
Bearman1974  23.09.2020, 20:18
@AlinaRedTiger

Zu sagen das ist das gleiche ist eine Meinung und jetzt keine Beleidigung. Ich bin ja auch bi und brauche keine weiteren Begriffe auch wenn ich noch auf trans stehe.

0
AlinaRedTiger  23.09.2020, 20:21
@Bearman1974

Und genau das ist der Punkt. Manche Leute wollen nicht akzeptieren das andere gerne einen extra Begriff hätten. Ich akzeptiere es auch, wenn Bis auf mehr als 2 Geschlechter stehen (wobei trans bei mir end weder als Mann oder als Frau zählt). Das Problem ist das manche halt richtig Stress deswegen machen und andere Leute, die einfach nur lieben wollen, beleidigen.

0

Bi-Sexuell heißt sodass man steht auf egal welches Geschlecht aber auf Cis-Gender nur. (Cis-Gender sind alle Menschen die mit dem ihrem Geborenen Geschlecht sich assoziieren und sich nicht verändern und somit ist es halt nur für entweder nur Weiblich oder Männlich aber kein Transgender/-sexuell.)

Pan-Sexuell ist nichts weiter außer dass man will/kann mit jedem Geschlecht und jede Subkategorie also Transgender/-sexuell.

Kurzfassung für Blödis:

Bi-Sexuell der Partner darf entweder Weiblich oder Männlich sein und er darf nicht dass Geschlecht wechseln und somit kein Transgender als Partner.

Pansexuell ist wenn man mit jedem/-er Klar kommt und somit sind auch Transsexuelle usw. mit drinne.


Bearman1974  23.09.2020, 17:14

Ich bin bi und mir ist das Geschlecht egal und ich würde auch Trans mit einschliessen. Problem ist jeder definiert es halt anders.

1
Seraphiel0  23.09.2020, 18:05

Wir haben so lange dafür gearbeitet als Community, das viele Heterosexuelle, insbesondere Männer, weiterhin sagen, dass sie hetero sind, auch wenn sie Transfrauen einschließen... Und dann müssen Leute innerhalb der Community ihr Label ändern, weil sie auf Transgender stehen?

Ein Transmann ist ein Mann. Eine Transfrau ist eine Frau. Auf einen Transmann zu stehen hat keinen Unterschied dazu, wie wenn man auf einen Mann steht. Gleiches gilt bei Transfrauen.
Dafür ein anderes Label zu wollen ist gleichbedeutend mit "Transgender sind nicht so richtig ihr inneres Geschlecht". Diese Art der Unterscheidung ist transphob, bitte nicht mehr benutzen.

0