Unterschied Hochspannungstransformator und Spannungstransformator?

3 Antworten

Ein Hochspannungstransformator ist ein Spannungstransformator, der für sehr hohe Spannungen („Hochspannung“) eingesetzt wird.

Es gibt auch Spannungstransformatoren, die nicht für Hochspannung ausgelegt sind, bei denen die Isolierung der Wicklungen nicht ausreicht, um Spannungsdurchschläge zu vermeiden.

Bei Wechselpannung spricht man ab 1000 Volt (1 kV) von Hochspannung. [Bzw. wird bei der Energieübertragung oftmals noch genauer in Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung unterschieden; wobei Hochspannung dann ab 36000 V (36 kV) beginnt.]

Siehe beispielsweise auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Hochspannung


Sonia111222 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 22:19

Danke!!

Spannungsunterschied.

Diese Bauteile transformierten meistens Spannungen von einer Ebene auf eine andere... Manchmal auch auf die selbe.

Wenn es sich um Hochspannung handelt ist das n fettes Teil irgendwo bei umspannwerken oder Kraftwerken vermutlich

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sonia111222 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 22:12

Dankeee!

Kelec  19.01.2025, 22:17

Hochspannungstransformatoren findet man auch in Mikrowellen und alten Röhrenmonitoren.

Hochspannung ist jede Spannung über 1kV AC bzw 1.5kV DC.

Eiernack3n  20.01.2025, 11:50
@Kelec

Nich erst über 30kv?

1-30kv ist doch Mittelspannung dachte ich?

Kelec  20.01.2025, 12:29
@Eiernack3n

Mittelspannung ist ein Begriff aus der Energieübertragungstechnik die eben 10 oder 20kV verwendet.

Allgemein beginnt Hochspannung schon ab 1kV damit ist die Bezeichnung Mittelspannungsebene und Hochspannungseben aus der Energietechnik eine andere als die Definition von Hochspannung an sich.

Ein Hochspannungs-Trafo hat auf der Sekundärseite sehr viele Windungen.