Unterschied Fotodiode, Fototransistor und Fotowiderstand?
Hallo Zusammen
Könnte bitte jemand den Unterschied zwischen Fotodioden, Fototransistoren und Fotowiderständen erklären. Ich habe zwar schon danach gegoogelt, aber ich habs nicht ganz verstanden.
Ich möchte das verstehen, weil ich mir einen eigenen Liniensensor für meinen Roboter bauen möchte.
ich freue mich auf eine Antwort :)
4 Antworten
Ein Photowiderstand verhält sich wie ein Widerstand, mit dem Unterschied, dass aufgrund der Materialwahl, sich der Widerstand je nach Lichtstärke ändert. Ein Widerstand ist prinzipiell unipolar, d. h. im Gegensatz zur Photodiode lässt er Strom in beide Richtungen durch.
Eine Photodiode erzeugt aufgrund der Halbleitereigenschaften selbst eine Spannung, je mehr Licht, desto höher der verfügbare Strom. Weil es eine Diode ist, verhält sie sich ansonsten nicht wie ein Widerstand, sondern eben wie eine Diode.
Ein Transistor wird durch eine Basisspannung, genauer durch einen Basisstrom gesteuert, bei einem Phototransistor ist die Basis-Emitterdiode so konstruiert, dass einfallendes Licht dort den Steuerstrom erzeugt und somit die Emitter-Kollektor-Stromstärke steuert.
Photodiode hab ich noch nicht gehört. Photowiderstand ist ein Widerstand, der seinen Widerstand mit zunehmender Helligkeit ändert. Ein Phototransistor ist meines Wissens nach ein Transistor, der nicht durch Anlegen einer Spannung an der Basis, sondern eben durch genug Licht schaltet.
Wobei dieser Effekt, wenn ich mich recht entsinne, bei einem normalen bipolaren Transistor (vielleicht nicht ganz so optimal) auch möglich wäre, wenn denn das Gehäuse transparent wäre.
Informiere dich einfach mal über die Einzelnen Bauteile: Transistor, Widerstand und Diode. Dann wird dir einiges klarer.
Alle 3 reagieren auf Licht.
Den Unterschied zwischen einem Widerstand, einer Diode und einem Transistor kennst du?
Ein Fotowiderstand verändert seine Widerstand abhängig vom einfallenden Licht.
Eine Diode wird in Durchflußrichtung erst bei Lichteinfall leitend.
Ein Fototransistor schaltet erst bei Lichteinfall durch.
Das kannst du aber auch Alles ergooglen.
Wow, immer diese super hilfreichen Antworten. Wenn man keine Ahnung hat, kann man auch einfach nichts schreiben und nicht das was eh schon in der Frage steht wiederholen und wenn man Ahnung hat kann man doch auch gleich einfach richtig antworten.
Ahnung habe ich schon von den Bauteilen. Aber nicht von den Kenntnissen des Fragestellers.
wenn ich ehrlich bin nicht so ganz