Unterschied Cloud-Server und vServer?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

PicaPica  20.10.2024, 19:17

Danke Dir für den Stern, LG. :-)

Was PicaPica geschrieben hat, ist absolut korrekt! Letztlich wirst Du als Anwender keinen großen Unterschiede bemerken.

Ich hoffe, Du hast Dir bei der Planung des Servers auch hinreichend Gedanken zum Thema Sicherheit, Gefahrenabwehr und Überwachung emacht. Bei meinem VServer zähle ich täglich zwischen 200 und 500 abgewehrte Angriffe, man sollte sich also schon ein paar Gedanken machen.


HannahH5 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 19:16

Weißt du, ob IONOS wie AWS eine Möglichkeit gibt, die Server nur für bestimmte IP-Adressen zugänglich zu machen?

ntechde  18.10.2024, 19:47
@HannahH5

Das machst Du selbst mit Deiner Firewall.

Kein mir bekannter Anbieter macht sich diese Mühe - das ist in den Kampfpreisen einfach nicht drin.

Du kannst aber (zumindest ist das bei meinem Anbieter so) einen "managed Server" buchen. Kostet aber natürlich.

Egal wie: Wenn Du einen VServer betreiben willst, kommst Du nicht darum herum, Dich mit dem Betriebssysten (LInux?) und mit Sicherheitsaspekten auseinanderzusetzen. Ich habe das 40 Jahre beruflich getan und Putins Schergen überraschen mich manchmal immer noch!

gibt keinen unterschied. Teilw. unterscheiden sich die Server mit garantiert zugesicherte Leistung, ansonsten sind vserver, VPS, VDS, Could-Server usw. ziemlich das gleiche