Unterschenkelbruch mit Platte und Schrauben versorgt, entfernen oder lassen?
Hallo, vielleicht hat jemand Erfahrung oder ein Tierarzt ist hier mit am Start....
Mein Labrador mit. jetzt 10 Monaten hat am 28. Dez. den Hinterlauf gebrochen ( (Spiralbruch)
Dieser Bruch wurde noch am selben Tag operativ mit einer Platte und acht Schrauben versorgt.
dieser Bruch wurde noch am selben Tag operativ mit einer Platte und acht Schrauben versorgt.
Nun ist der Bruch sechseinhalb Wochen alt, und wir haben zwei Meinungen: ein Tierarzt sagt in vier Wochen wird die Platte mit Schrauben entfernt, ein anderer Tierarzt sagt, Man kann die Platte und Schrauben drin lassen, um dem Tier eine weitere OP zu ersparen.
Kann uns jemand einen guten Rat geben, vielleicht ist ja ein Tierarzt dabei der sich damit auskennt.
Ich freue mich auf Antworten von euch
3 Antworten
Das ist wie bei Menschen da geht auch beides. Entschieden wird dass aber nicht vorher sondern wenn es Probleme macht.
solang es nicht störend ist (das würdest du an deinem Tier wohl bemerken) würde ich es drin lassen,zwecks Stabilität und eingriffersparnis mit allen Nebenwirkungen und Komplikationen.
wenn Platten und Schrauben das Tier nicht stören , warum nicht drinnen lassen . Wird dem Tier eine OP mit allen Nebenwirkungen erspart