Unterscheiden von Gipsfaserplatten und Asbestplatten?
Hallo zusammen,
ich habe hier einige Platten rumliegen, von denen ich glaube, dass es sich um Gipsfaserplatten handelt. Dennoch würde es mich interessieren, ob und wie man diese Platten von Asbestplatten, wie sie beispielsweisen in alten Kachelöfen oder hinter Heizkörpern verwendet wurden, unterscheiden kann?
Ich habe mal ein Bild von einer Bruchstelle der Platte gemacht. An die dunkle Stelle habe ich ein Feuerzeug hingehalten, woraufhin das Material verkohlt ist.
Danke für eure Hilfe!
Hier nachträglich noch ein Bild
3 Antworten
Asbest ist seit über 25 Jahren verboten. Wenn die Platte jünger ist und aus Europa stammt, ist sie ohne Asbest. Wenn es nur ein kleiner Rest ist entsorgen, inoffiziell im Mülleimer oder im Garten vergaben
Meine Antwort ist 4 Jahre alt, hast aber lange gebraucht für einen falschen Kommentar. Asbest ist nur gefährlich wenn die Fasern eingeatmet werden.
Manchmal merkt man den Menschen ihren IQ auch ohne einen Test an😉
Wie Gipskarton sieht das nicht aus.
Gipskarton ist nicht so spöde, läßt sich biegen, Asbestprodukte eher weniger, die brechen.
Gipskarton ist es auch nicht, sondern augenscheinlich Gipsfaser (Fermacell), aufgrund der eingebundenen Fasern. Wonach sieht es deiner Meinung nach aus? Für mich sieht es zumindest von der Oberflächenstruktur eher nach den bekannten Produkten aus dem Baumarkt aus.
gipsfaser ? fermacell !
asbest ist gerade wegen der feuerbeständigkeit verarbeitet worden - in E-heizungen !
Klar ist es verboten, es geht mir darum wie man diese Materialien unterscheiden KÖNNTE. Das Produkt Fermacell wollte ich wegen Markennennung vermeiden, Gipsfaser ist halt allgemeiner :D
Das wäre sehr Verantwortungslos!!!