Unterkunft in Hannover?
21)Hey, hier ist die Situation:
meine Freundin(19) hat eine Zusage für ein Studium an der Hochschule Hannover bekommen, jetzt muss sie in kurzer Zeit eine Unterkunft finden. Ihr Semester beginnt am 01.09.23, für den Anfang zu pendeln ist nicht möglich da wir aus dem Bereich Stuttgart kommen. Ihre Eltern verstehen nicht und wollen nicht verstehen wie ein Studium Funktioniert. Deshalb ist ein Hotel oder Airbnb für den Anfang keine Option, sie würden nur eine WG bezahlen. Auf diversen Websiten gibt es momentan keine Antworten auf ihre Anfragen. Die Hochschule kann ihr leider auch keinen Platz anbieten.
Ich schreibe hier ein wenig aus Verzweiflung. Falls jemand weiß wo ich weitere Infos bekommen kann, wäre ich über einen Hinweis in den Kommentaren sehr dankbar. Danke fürs lesen, schönen Tag euch :)
3 Antworten
Schaut nach Zimmern zur Zwischenmiete. Auch wenn damit erst mal nur ein paar Wochen oder Monate abgedeckt sind, reicht die Zeit oft, um eine neue Unterkunft zu finden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-immobilien/hannover/zwischenmiete/k0c195l3155
Auch Monteurzimmer könnten eine Alternative sein:
https://www.monteurzimmer.de/unterkunft/hannover/2910831/100/price/local?rt=single_room
Als erstes würde ich beim Studentenwerk nachfragen https://de.wikipedia.org/wiki/Studentenwerk_Hannover
Das sind die aktuell in Hannover zur Verfügung stehenden Wohnungen, die im jeweiligen Stadtteil als günstig gelten https://www.meinestadt.de/hannover/immobilien/wohnen-studium Da sind durchaus bezahlbare Wohnungen dabei, welche die Eltern bis meines Erachtens 26. Lebensjahr bei Erstausbildung finanzieren müssen. Können sie es finanziell nicht, dann BAföG https://www.studentenwerk-hannover.de/geld/bafoeg-antrag beantragen.
Habt ihr bei Google schon "Wohnung Hannover wg geeignet" eingegeben oder ähnliches. Da gibt es viele Treffer.
Die Eltern sind Unterhaltspflichtig, egal was sie bezahlen wollen.
Fachabitur ist doch keine berufliche Ausbildung….oder hat sie gleichzeitig eine gemacht?
Sie hat an einem Berufskolleg beides gleichzeitig bekommen, ein Fachabitur und eine Urkunde zur staatlich anerkannten Kommunikationsassistentin. Diese Urkunde gilt als abgeschlossene Ausbildung obwohl es nur der theoretische Teil ist. Deshalb sollte sie keinen Anspruch haben obwohl sie "Keine Ahnung" von dem Beruf hat.
Studiert sie etwas, was mit dem erlernten Beruf zu tun hat?
Passt doch. Hat sie das Studium direkt nach der Schule angestrebt?
Das passt….Eltern sind Unterhaltspflichtig.
selbst wenn sie über 18 Jahre alt ist?
edit: im internet steht anscheinend dass die Pflicht gilt bis das erste Studium abgeschlossen wurde. Dann sollte es ja egal sein ob sie über 18 ist
Ja sicher. Wenn das ihre erste Ausbildung ist, hat sie das Recht auf Unterhalt. Da guckst du mal im Netz wieviel das ist.
Sonst: wenn sie auf die Schnelle nichts findet und mit Erstwohnsitz noch bei den Eltern gemeldet ist: guckt mal nach Campingplätze rund um oder in Hannover und Umgebung. Im Notfall preiswerten (aber winterdichten) Wohnwagen kaufen. Ist übrigens eine deutlich preisgünstigere Alternative.
leider gilt es nicht da ihr Fachabitur als berufliche Ausbildung gilt.