Unsicher vermeidende Bindung und ich finde es praktisch?

2 Antworten

wenn du stets mit sicherheitsgurt und bereit zum absprung eine Beziehung eingehst wirst du halt nie das gegenteil erfahren.

dinge mit sich ausmachen und selbstständig sein ist löblich aber dafür ist verschlossenheit oder Misstrauen gegenüber anderen nicht nötig.

du redest dir das etwas schön....


RmcDL 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:00

Na ja, woher soll man wissen, ob eine Beziehung oder ein Mensch gut ist? Das findet man ja erst im Laufe der Zeit heraus. Und falls man sich in jemandem irrt, ist es doch gut, wenn man gehen kann, weil man nicht abhängig ist von jemandem.

Ich habe das schon immer so gemacht und kann mir kaum vorstellen es anders zu tun. Und ich habe trotzdem einige Freundschaften, die schon sehr lange so über 15 Jahre gehen… vielleicht auch weil ich nicht so viel erwarte?

Nayes2020  25.02.2025, 15:04
@RmcDL

weiß man nicht. aber das ist ja kein argument. das ist ja was ich meine mit du redest dir das schön.

verletzt werden und sich irren gehört dazu. ich sag ja auch nicht stürze im ersten Moment direkt rein. aber wenn ich dein Text oben lese liest sich das als würdest du quasi mit handbremse jede Beziehung führen. Du weißt es besser und kannst selbst entschheiden ob das zutifft.

Freundschaften sind auch nicht das selbe wie Liebesbeziehungen. und das du nicht viel erwartest ist ebenso kein wirklich positive Eigenschaft.

Klingt nach sehr, sehr vielen Mauern. Klingt auch irgendwie einsam.

Sicher gebunden sein ist das Fundament dafür, in einer Beziehung Verlässlichkeit, Vertrauen und Sicherheit zu finden. Das schließt sich nicht gegenseitig aus mit vorsichtig sein. Was du beschreibst klingt aber nicht gesteuert durch Vorsicht, sondern durch Angst.


RmcDL 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 14:56

Ich habe halt echt nicht das Bedürfnis danach jemandem so komplett alles von mir anzuvertrauen. Mein aktueller Partner weiß am meißten über mich, aber ich lasse immer noch einen kleinen Teil für mich selbst zurück, den nur ich kenne. Und bisher bin ich sehr gut damit gefahren… Ich kann es mir auch kaum anders vorstellen.

Nayes2020  25.02.2025, 15:06
@RmcDL

das du dir es nicht anders vorstellen kannst IST ja Teil der Bindungstheorie. darum geht es ja.

ein manisch depressiver oder shizoprhener kann es sich auch nicht anders vorstellen wenn er das seit Kindheitstagen hat. da würdest du ja auch nicht sagen ahja wenn er es nicht anders kennt passt schon.

Und nein ich willes nicht damit vergleichen.

RmcDL 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 15:14
@Nayes2020

Ich versteh, was du sagen willst… aber wenn ich damit ganz gut durch Leben komme und nicht wirklich darunter leide? Lohnt sich dann da etwas zu fixen, was vllt. gar nicht gefixt werden muss?

palusa  25.02.2025, 16:54
@RmcDL

Ich komme auch durchs Leben, wenn ich durchgehend ein Bein in Gips habe. Das heißt aber nicht, dass es nicht besser wäre, den Gips abzunehmen.

Und wer sagt, dass du dir nicht schadest? Du setzt Vertrauen mit Abhängigkeit gleich. Das klingt nicht gesund.

RmcDL 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 17:37
@palusa

Hmrm. Darüber hab ich so noch nie nachgedacht, tja, vielleicht doch lieber noch die nächste Sitzung mitnehmen. Dachte, dass es halt Quatsch ist, weil ich darin selbst nicht so die Problematik sehe. Danke für deine Meinung

palusa  25.02.2025, 18:44
@RmcDL

Klingt nach einer guten Idee ☺️