unseriöses fritz box update?

3 Antworten

Da haben offensichtlich zwei "Auskenner" geantwortet und schon böse Mutmaßungen geäußert. Lieber mal etwas zurückhaltender sein, wenn man gar keine Ahnung hat...

Bei mir tritt das Problem seit Kurzem auch auf, es wird offensichtlich seit den letzten .NET-Updates von Windows 10 verursacht. Offenbar ist der USB-Fernanschluss der AVM Fritz!Box eine .NET-ClickOnce-Anwendung, die aber aufgrund mangelhafter Zertifikate von AVM irgendwann verworfen wird. Durch den Autostart des USB-Fernanschlusses passiert es nach 1-2 mal Hochfahren, dass die Anwendung weg ist und von AVM neu installiert wird, dann kommt das Fenster zur Bestätigung der Neuinstallation. Etwas nervig aber sicher kein Angriff, Malware o.ä. Ich recherchiere gerade ob man das im .NET abstellen kann oder sich User irgendwie anders abhelfen.


Keinesfalls installieren.

Hast Du Skype? Fühle dem mal auf den Zahn. Die haben ein Einfallstor für Malware, das dem Staatstrojaner dienen soll. Die Spezifikation ist veröffentlicht. Jeder der will, kann Malware für jeden bauen, der Sykpe hat.

(als ich es noch hatte, fand ich plötzlich ein Wählschnipsel aus Kuba in meiner Skype-Konfiguration)

Doch es gibt zig Möglichkeiten, was das sein könnte. Angriffe auf diese Netzknotenpunkte sind von der Gefährlichkeit her ein Supergau.


FelixJohn 
Beitragsersteller
 11.08.2023, 19:24

also einfach per task manager wegg klicken

0

Bitte schreibe den Support an.

Wir wissen das nicht genau ob das Malware ist oder nicht.

Ich glaube du brauchst einen Fachmann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung