Unserer Katze hängt ein Stück vom Enddarm raus!
Liebe Ratsmitglieder,seit ein paar Tagen hängt, wie ich eben erfahren habe, unserer Katze ein Stück vom Enddarm raus. Woran liegt das unsere Tierärtztin hatte den Fall noch nicht bei so jungen Katzen. Meine Erklärung wäre dass das Katzenstreu das nach dem Stuhlgang am Popo hängen bleibt so fest ist das die Katze beim nächsten mal so sehr drücken muss das sich der Enddarm nach draußen bewegt (ich hoffe ihr versteht was ich meine). Wie kann ich meiner Katze helfen (Katzenstreu wird schon nach jedem Stuhlgang mit Feuchttüchern entfernt) gibt es ein Katzenstreu das so (schwer) ist und somit nicht am Popo hängen bleiben kann. Es gäbe dieses Holzstreu aus abgeschnittenen Ästen.....wäre für jede Hilfe Dankbar!Mfg
5 Antworten
Das hat mit dem Katzenstreu überhaupt nichts zu tun! Ich hatte auch mal eine Katze die man 13 Mal am Enddarm diesbezüglich operiert hat. Letztendlich musst ich ihr bis zu ihrem Lebensende Tabletten eingeben, die die Darmmuskulatur zur Peristaltik anregten. Bei ihr hatte ein angeborener Wirbelsäulenschaden nämlich einige wichtige Nerven abgedrückt.
hehe... Peristaltik ist die Muskelbewegung, die dafür sorgt, dass Nahrung durch den Magen-Darm-Trakt vorwärts bewegt wird. Falls du das Wort meintest. ;)
Da du ja bereits Erfahrungen mit so einer OP hast, was würde denn sowas kosten nicht das wir am Donnerstag dann nur "Kleingeld" dabei haben und das nicht ausreicht! Am Geld solls für unseren kleinen Schützling nicht mangeln lieber ess ich einmal weniger beim Mc Donalds ;)
Sorry, aber ich habe mich bemüht schon nicht gerade sehr medizinisch und fachlich zu klingen.Du musst deine Katze sicherlich nicht einschläfern lassen! Die TÄ wird ihr doch sicherlich einen sogenannten Tabakbeutel hinten instaliert haben, oder?Der Enddarm muss immer rückverlegt werden, da er sonst irgendwann abstirbt und amputiert werden muss. Was sehr schlecht wär! Das hat allerdings letztenendes dann doch bei meiner Katze zum Erfolg geführt! Alle anderen sinnlosen Op's( wie Enddarm an die Baudecke zu nähen!) waren nämlich im wahrsten Sinne des Wortes für die Katz!
Genau die meine ich! Und Muskelkontraktionen werden bekanntlich auch vom Gehirn gesteuert! Wenn die Nervenbahnen durch einen Wirbelsäulenschaden geschädigt sind, funktioniert auch die Peristaltik nicht mehr! Aber was mischst du dich überhaupt ein, wenn du von der Materie überhaupt keine Ahnung noch weder Erfahrung hast?!
also wie schon geschrieben wusste unsere Tierärtztin gerade nicht weiter am Donnerstag gehts zu einer Kollegin von ihr die bereits mehr erfahrungen damit hatte....wird schon nicht zu spät sein!!!Vielen Dank für deine Antwort, wenn auch mit unverständlichem Fremdwort ;)
Ganz im ernst, bist du sicher, dass deine TÄ überhaupt studiert hat? Übrigens hab ich für alle Op's ca.1500 € bezahlt! Aber wer sein Tier liebt, der bezahlt diesen Preis sehr gern!Bei dir wird's aber sicherlich weitaus günstiger werden! Wünsch euch alles Gute! Und deine Katze kann übrigens damit sehr sehr alt werden!
Wie gesagt lieber nage ich selber am Hungertuch hauptsache unserer Katze gehts wieder besser.....ob unsere Ärtztin studiert hat oder nicht kann ich dir gar nicht sagen aber sie macht ihre sache eigentlich schon gut!
Ich bin mir sicher, dass die Katze bei dir in den allerbesten Händen ist!!! Falls du noch Tipps oder Erfahrungswerte diesbezüglich benötigst, kannst du mich zu jeder Zeit sehr gerne kontaktieren!Merci auch für den Stern!!!
Das hat nichts mit dem Katzenstreu zu tun (wer erzählt so einen Blödsinn), sondern liegt an schwachem Bindegewebe. Der Darm ist zu lose im Körper befestigt und wird bei hartem Kot, aber auch bei Durchfall, mit herausgedrückt. Das gibt es auch bei sehr jungen Katzen.
Das muss sofort von einem Tierarzt mit Kochsalzlösung gesäubert und wieder in Ordnung gebracht werden. Der Darm stirbt sonst ab.
Was man tun kann zur Vorbeugung, bzw. bis zu einer (oft nötigen) Operation: vernünftiges Futter geben.
Kein Trockenfutter, keinen Billigmist, sondern richtiges Fleisch (Rinderhack, roh) mit blanchiertem Gemüse und ganz wenig gekochten Haferflocken mischen. Möglichst viele kleine Portionen über den Tag verteilt, damit der Darm nicht so vollgestopft wird.
Das mit dem Katzenstreu war nur meine Vermutung bin nicht so auf dem laufenden was die Anatomie der Katze betrifft. Meinst du da richtiges Hackfleisch? Roh aus der frische Theke beim Metzger??? Ob unser kleiner Racker das isst.....
Ich bin kein Profi, aber unser Hamster hatte das auch und der musste eingeschlaefert werden, da der Enddarm angefangen hat zu vertrocknen. Dann koennen die nicht mehr kackern und haben die Hoellenschmerzen. Die Aerztin hat zu mir gesagt, wenn ich frueher gekommen waere, dann haette man den Darm unter Narkose wieder reindruecken koennen u. alles waere gut gewesen. am besten ist es, du gehst nochmal zu einem anderen Tierarzt, da deine Aerztin im Moment damit ueberfordert ist. Mach aber schnell! Oder geh gleich in ein Tierhospital. Es ist nur ein kleiner Eingriff - aber er muss schnell gemacht werden!
Am Donnerstag fährt die Ärtztin mit unserer Katze zu einer Kollegin die mehr Erfahrungen auf diesem Gebiet hat....hoffe das unsere Katze nicht eingeschläfert werden muss sie ist ja noch so jung (gerade mal 12 Wochen)
Hey,
Holzstreu bleibt auf jeden Fall nicht hängen. Gibts z.b. bei Schlecker steht sogar für Katzen drauf. Hab ich auch hier =)
Liebe Grüße, Flupp
Danke dir, hoffe das klappt soweit besser. Ich kaufs einfach mal schlechter wirds der Katze deswegen nicht gehn hoff ich mal! :-)
auf jedenfall schnell ausprobieren ob es änderungen zum guten gibt.
ok also ich bin jetzt kein Fremdwortprofi....gibts den Text auch für laien wie ich einer bin? ;)