Unsere BKH- Katze ist mit 4 Monaten schon rollig?
Unser BKH Mädchen wurde am 6.Februar geboren. Heute war sie draussen mit uns. Es kam der kastrierte Kater vorbei. Der war sehr interessant für sie. Daraufhin wurde sie extrem rollig. Wir schauten uns im Internet Videos an von rolligen Katzen. Sie zeigten das gleiche Verhalten. Kann das sein, dass so eine kleine Katze mit 4 Monaten schon rollig ist?Für uns ist das wirklich unglaublich. Sie ist doch noch so klein.
Vielen Dank

7 Antworten
.... damit währe sie sehr sehr früh dran, aber möglich währe es. Ganz gelegentlich kann es vorkommen das Katzen schon mit 5 Monaten trächtig werden. War sie nur ganz kurz rollig oder roll sie jetzt weiterhin?
Ihr solltet sie lieber gleich kastrieren lassen, sicher ist sicher ;-) Das sollte für einen geübten Tierarzt kein Problem sein, denn Tierärzte kastrieren ja auch Kleintiere (sogar Mäuseböckchen!).
Junge Katze verkraften die OP in der Regel besser als Ältere. Dabei auch bitte daran denken das die Kastration ein guter Zeitpunkt für eine Tätowierung ist! (oder man läßt die Katze chippen).
Ja, das kann gut möglich sein. Katzen werden mit 5-7 Monaten +/- 1 Monat mehr oder weniger, rollig.
Falls sie wirklich rollig ist, sollte sie auf keinen Fall mehr nach draussen dürfen, denn, um von nem Kater bestiegen zu werden, ist sie trotz Frühreife noch zu jung. Lasst sie am besten so schnell wie möglich kastrieren. Redet darüber mal mit Eurem Tierarzt.
Warum soll sie denn Junge bekommen :-(
Gerade die BKH ist eine absolute Moderasse geworden, es braucht da wirklich nicht noch mehr BKH Würfe, die Züchter bekommen die Kleinen jetzt schon kaum noch gut unter.
Zudem ist gerade die BKH nicht so einfach zu züchten weil man da sehr auf Erbkrankheiten und die Gesundheitsvorsorge achten muss und wirklich gute Linienkenntnisse braucht um gesunde Katzenkinder zu züchten.
Die Kleinen sind ca. 12 Wochen bei dir, nach dieser sehr kurzen Zeit musst du für jedes ein Zuhause finden, wo es für 15-20 Jahre geliebt und umsorgt wird.
Sie kennt jetzt den Freigang- willst du sie wirklich noch Monate lang einsperren nur damit du deinen Wurf bekommst???
Hmm, muss ich drüber nachdenken. Wir wollten so etwas mal erleben.
Also gesucht hatten wir schon eine Weile nach so einer Katze. Der Züchter, wo wir sie kauften, bekam diese reissend los.
Dann erzähl mal,
Welche Blutgruppe hat sie? Sind ihre Eltern und Großeltern auf beiden Seiten mehrfach auf HCM getestet worden? Wie sieht es mit PKD aus? Wie groß ist ihr eigener Inzuchtkoeffizient? Gab es in ihrer Linie andere Probleme wie z.B. eine Wehenschwäche oder Defekte (offener Gaumen, offener Rücken usw)?
Von welchem Verein stammen denn ihre Papiere und habt ihr euch von der Züchterin eine Zuchterlaubnis eingeholt?
Nach welchen Kriterien wollt ihr denn den Deckkater aussuchen?
Wollt ihr mit euerer Katze zu einer Katzenausstellung um einmal zu hören wie sie der Richter findet und welche Schwächen sie hat (Augenfarbe intensiv genug? Fellfarbe und Beschaffenheit OK?).
Klar bekommt man BKH Katzen verkauft- nur darum geht es nicht. Setz den Preis auf 150-300 Euro runter und gib die Kleinen jeden Hinz und Kunz mit und du wirst sie "los". Nur, das kann es ja auch nicht gerade sein, oder? So "produzierst" du den Überschuss an Katzen, die mit viel Pech irgendwann im Tierheim landen.
Wer seriös züchtet achtet darauf dass das neue Zuhause auch passt- Katzenerfahrung oder die Bereitschaft lernen zu wollen, keine Einzelkatzenhaltung und kein Einzelkitten zu einer älteren Katze dazu, Zeit, Platz und Geld für die Katze, Bereitschaft die Katze kastrieren zu lassen oder Frühkastriert zu übernehmen (damit sie nicht als Gebärmaschine ausgenutzt wird), Bereitschaft den Preis einer Rassekatze zu bezahlen und keine Schnäppchenjäger, die ein viel zu junges, billiges weil ungeimpftes Katzenkind haben wollen...... und dann muss es noch von deinem Bauchgefühl her passen!
DH, October2011 ! Das sollte mal zum nachdenken anregen...
Manmanman @ October 2011, jetzt kann ich dir schon wieder ein Lob aussprechen! Unglaublich...^^
Ja, das ist durchaus möglich. Viele Katzen werden schon mit 4 Monaten rollig - leider, denn der Tierarzt kastriert in den meisten Fällen erst ab 6 Monaten. Somit entstehen viele ungewollte Katzenbabys...
vlg. :)
Ich hab mir das Video mal angeschaut, - die Kleine ist definitiv rollig. Wenn da jetzt ein erfahrener deckkater des Weges käm, dann würd der sich das "Baby" schnappen, - selbst wenn sie dann evtl. noch mal Schiss vor den eigenen Plänen" kriegen sollte.Wir haben hier im Dorf einen roten Kater, der sogar gelegentlich mal unseren beiden kastrierten Weibchen ernsthaft an die Wäsche wil, und der fragt nicht lang, der jagt hinterher packt sie sich mit den Zähnen und macht seinem Druck Luft.Nicht alle Kater sind lieb uns schüchtern.Ich würde die Kleine jetzt nicht mehr alleine raus lassen, bis auf Weiteres.
Danke Brigitta,
wir hatten uns zunächst sehr erschrocken. Wir dachten, sie sei krank. So etwas haben wir auch zum 1. Mal gesehen.
Die kleine Mieze kam erst Mitte Februar zur Welt.
Gruss Tipelbruder
Hallo, Tippelbruder. Das ist durchaus möglich, denn euer Miezl ist schon ziemlich groß für das Alter, also entsprechend entwickelt. Je nach Rasse variiert die Geschlechtsreife stark. Mein Sinan ( Kater, EHK ) war mit 5 mon. schon bereit, seine gleich alte Schwester zu besteigen, obwohl es immer heißt: ab 8 mon. Aber um die Rolligkeit zu überprüfen, kannst du mal sachte die Hand auf den Rücken vor der Schwanzwurzel legen, ggf. ein bissl reiben: wenn sie da in die Knie geht, den Schwanz beiseite klappt und anfängt, zu schnurren und zu purren was das Zeug hält, dann ist es Zeit für den TA bzw. einen Termin aus zu machen, wenn ihr nicht wollt, dass sie Kinder bekommt, lG.
Grins! Eindeutiger geht es nicht mehr. Alles Gute für euch. Ist ja echt eine Süße, lG.
Na ja, wir wollen schon mal, dass sie Junge bekommt, aber noch nicht so früh. Jetzt rennt sie durch das Haus und jault und windet sich.