Unser Welpe uriniert in sein Körbchen. Weiß jemand einen Rat?
Hallo zusammen! Wir haben folgendes Problem: Unser 14 Wochen alter Englische Bulldoggen-Rüde macht seit einiger Zeit in sein Körbchen und manchmal auch auf sein Kissen. Eigentlich hat er beides von Anfang an sehr gut akzeptiert, wollte nie woanders schlafen oder auch "spielen". Alles was er findet trägt er sofort in sein "Reich". Er ist soweit auch stubenrein und läuft zur Tür, wenn er muss. Nachdem ich ihm das letzte Mal seine Decke für sein Körbchen frisch gewaschen (habs mal ohne Waschmittel probiert, aber auf 60°C) wieder hingelegt hab, war sein erster Gang dahin um es zu "markieren". Beim Tierarzt waren wir auch schon mit ihm, da es auch schon passiert ist, dass er sich während des Schlafes erleichtert hat. Aber dort wurde weder eine Blasenentzündung noch sonstiges festgestellt. So langsam wissen wir nicht mehr weiter, ständig sind wir am Decke oder Kissen waschen... Vielleicht weiß von euch jemand Rat?
Viele Grüße
6 Antworten
Wenn er mit 14 Wochen zur Tür läuft, wenn er muss, dann ist das Zufall.
Geh mal ein paar Tage alle 3 Std mit ihm raus, auch in der Nacht, und lob ihn, wenn er piselt.
Die Nachtstunden kannst du dann langsam strecken.
uppsss, das habe ich jetzt erst gelesen.....mit dem Mittagsschläfchen! Da habe ich vor einiger Zeit etwas darüber gelesen.....das hat wohl urologische Ursachen, ich würde einen Spezialisten dafür aufsuchen! Alles Gute!!!!!
Das kann man so nicht sagen. Unser Welpe ist 11 Wochen und muss nachts nicht raus. Aber wir haben auch das Problem das er immer in sein Bettchen pieselt 🤷🏼♀️
Wir haben in den ersten Wochen auf dem Sofa neben dem Körbchen genächtigt.....und wie bei einem Säugling haben wir dann irgendwann die kleinste Bewegung mitbekommen. So konnten wir das kleine Bündel sofort schnappen und auf die Wiese setzten. Wir haben sie mit 13 Wochen erhalten und wie bei einem kleinem Kind, geht das nicht von heute auf morgen. Geduld!!!!!!!
Der Tierarzt hat bestätigt, dass er gesund ist? Dann hat Dein Kleiner irgendwas falsch verknüpft. Räume das Körbchen samt der Decke erstmal weg. Meide diesen Ort. Vielleicht kannst ja ein Schränkchen oder irgendeinen großen Gegenstand dahin stellen. Gib ihm einen anderen Schlafplatz und eine andere Unterlage. Nun baue das Stubenreinritual wieder neu auf. Hab Geduld, er ist noch ein Baby.... viel Glück!
Beachte immer, das ein hund mit 2 Monaten hoechstens 2 Stunden ohne rausgehen aushaelt, ein Hund mit 3 Monaten 3 Stunden und so weiter, bis der Hund ausgewachsen ist.
Wenn wir mit ihm draussen waren, loben wir ihn immer, er bekommt auch immer ein Leckerchen. Und er hat eigentlich auch schon 8 Stunden durchgeschlafen, das ist nicht das Problem. Dass er sich im Schlaf erleichtert hat, war während seinem Mittagsschläfchen.