Unser Kater verliert ständig sein Halsband - hat jemand einen Tipp?

20 Antworten

Bei einem Freigänger ist ein Halsband eher hinderlich. Entweder es verhakt sich immer wieder, oder die Katze hat gelernt, es ab zu machen.

nach dem 7 Halsband habe ich es aufgegeben wieder ein neues zu kaufen. Lass es sein. Mein Kater ist mittlerweile 13 Jahre alt und auch ohne Halsband immer noch Freigänger...

Chippen oder wenigstens tätowieren lassen, um ihn wiederzufinden, wenn er verschwindet. Nützt natürlich nur,w enn er bei TASSO auch registriert wird. Ansonsten sind Halsbänder für Katzen wirklich eher sinnlos. Denn entweder Gefahr, sich zu erwürgen (Flohhalsbänder), oder eben sie verlieren es ständig.


Eine Katze will kein Halsband umgeschnallt haben, sie tut alles, um es los zu werden, steckt den Kopf durch enge Spalten und zieht ihn dann mit allen Anstrengungen zurück, um das in ihren Augen dumme Ding abzustreifen.

Wenn Du sie also nicht durch ein extrem enges Halsband regelrecht würgen willst wie Homer es mit Bart tut, dann denk dir besser eine  andere Identifikationsmethode für Deine Katze aus. Chip, Tätowierung o.ä.

chippen, bei nächster gelegenheit tätowieren (dafür muss er in narkose, nur fürs tattoo lohnt sich das narkoserisiko nicht.. wenn er zb noch unkastriert ist kann man das aber gut mitmachen lassen), registrieren bei tasso, haustierregister oder was vergleichbarem und die halsbänder lassen

es gibt da in der tat genau zwei arten von halsbändern. die die eine gefahr fürs leben der katze darstellen und die die irgendwann im garten liegen