Uniform privat?
Darf ein Soldat die Uniform auch in der Freizeit tragen?
8 Antworten
Das Ansehen der Bw in der zivilen Öffentlichkeit ist zwar mittlerweile deutlich besser geworden, aber - abgesehen von größeren Bw-Standorten - sieht man kaum Soldaten in Ausgeh-Uniform außerhalb des Dienstes, m.a.W. die meisten vermeiden es, sofort als Soldat erkennt zu werden. Im Flecktarnanzug sieht man relativ viele Soldaten in öffentl. Verkehrsmitteln und auf dem Weg zum Dienst und wieder nach Hause. Niemand sehnt sich danach, auch noch in der Freizeit freiwillig in Kampfstiefeln rumlaufen zu müssen.
Die Kommentare, die ich mir damals anhören mußte, als ich mal im Dienstanzug mit Keilhose, Bergstiefeln und Bergbluse in München S-Bahn und Trambahn fahren mußte, möchte ich hier lieber nicht wiedergeben.
Ja, darf man. Die Anzugsordnung ist da eindeutig.
Ein Verbot gibt es nur für politische Veranstaltungen u.Ä.
Auf keinen Fall. Es sei denn, er hat Dienstschluss und holt im Anschluss das Kind ab, geht einkaufen o.ä.
Ja , denn in der Freizeit ohne Kleidung herum zu laufen würde öffentliches Ärgernis erregen , und außerdem fühlt sich ein ernsthafter Soldat immer im Dienst 😀🖐️ !
Ist nicht gerne gesehen, wenn du mit der Uniform von der Arbeit nachhause fährst ist es kein Problem. Aber einfach so in der Freizeit nein.
Soldaten haben generell eine Erlaubnis nach Dienst Uniform zu tragen und mit §132a hat das ganze 0 zu tun.
Das steht in der A1-2630/0-9804 aber anders. Dort steht ausdrücklich, dass der Dienstanzug zu privaten Veranstaltungen getragen werden darf.
https://www.reservistenverband.de/wp-content/uploads/2019/08/A2_2630_0_0_5-Anzugsordnung-2019-2.pdf