ungenutzte Steckdose sicher abdecken
hallo zusammen, ich bin gerade dabei in der küche ein großes regal anzubringen. der obere regalboden (ca. 5 cm dick) wird eine funktionsfähige steckdose überdecken. habe die verkleidung abmontiert, aber nun gähnt mir dieses riesen loch entgegen und ich hab ein bisschen schiss, dass irgendwann das regal unter strom steht. könnt ihr mir bitte sagen, was ich machen kann? - blindabdeckung, wie? am liebsten würde ich den strom von dieser (aber auch nur von DIESER) steckdose nehmen, weiß aber auch nicht, wie... HILFE! vielen dank + grüße vogja
5 Antworten
- Strom abstellen
- Steckdose öffnen, eigentliche Steckdose herausziehen
- Schrauben etwas lösen und Drähte aus der Steckdose herausziehen
- Es verbleibt nur noch die leere Dose in der Wand mit den Drähten darin
- Jedes Drahtende einzeln gut mit Isolierband umwickeln
- Am besten dann nochmal alle Drähte gemeinsam am Ende umwickeln, damit sie zusammenhalten
- Drähte in die leere Dose bogenförmig hineinlegen, etwas andrücken
- Abdeckdeckel für Abzweigdosen draufsetzen
- Strom wieder einschalten
.
Eine Rolle Isolierband und so einen Deckel gibt es im Baumarkt für zusammen 1-2 Euro denke ich.
Es gibt in jedem Baumarkt Plastikdeckel mit denen man elektrische Dosen abdecken kann. das sollte genügen. Wenn Du ein bisschen technisch begabt bist, kannst Du auch, nachdem du den Strom abgeschaltet hast, die beiden kleinen Schrauben locken, dann lässt sich das Metallteil entfernen. Wenn Du die Kabel jetzt abklemmst (abschraubst) kannst Du diese mit Hilfe einer Lüsterklemme oder eines (Blindstopfens) gibt es auch im Baumarkt isolieren. Anders macht es ein Elektromeister auch nicht!
danke, stefan, hab die schrauben gefunden. werde sie wie von dir beschrieben abmontieren - dann passt auch die abdeckung! schönen sonntag noch + danke!
wenn du keine kenntnisse hast ist das ein problemchen, ich wurde dann die sicherung "ausschalten", die buchse entfernen und auf die blanken drähte wagoklemmen drauf machen (jeder draht eine wagoklemme), dann das ganze mit einer abdeckkappekappe (gibts im baumarkt) abdecken. dann kannst du sicherung wieder "einschalten".
besorg dir eine Unterputzdose mit entsprechender Einbausteckdose und du bist auf der sicheren Seite
Alte Dose mitsamt der Steckdose rausmeiseln, Kabel abzwicken, tot von der Leiter fallen, neue Dose eingipsen, Drähte an die neue Steckdose anklemmen, fertig!
kaufe so kleine einsat zb im baumarkt
oder stromlos machen also automat aus! dann abklemmen lüsterklemmen drauf schrauben dosendeckel drauf fertig