Ungefähre Wartungskosten Automatikuhr?
Hallo, ich habe eine ältere Automatikuhr gefunden (s.
Bild), die so gut wie gar nicht getragen wurde. Allerdings läuft die nicht richtig, bzw lässt sich nicht aufziehen. Was würde eine Wartung ungefähr kosten?
Danke im voraus!
4 Antworten
Eine Automatikuhr lässt sich auch nicht aufziehen.
Man trägt sie ständig am Handgelenk, wo sie sich durch die Bewegungen selbst aufzieht.
Du kannst sie vorsichtig etwas schütteln, dann sollte sie laufen.
Eine Automatikuhr lässt sich auch nicht aufziehen.
Na klar, sonst würde sie ja nicht laufen. Der Rotor im Werk zieht die Uhr dann auf, die meisten Automatikwerke kann man aber auch von Hand aufziehen.
Die Wartung bei dieser Citizen kann sich durchaus lohnen. Das kann Dir aber nur ein Uhrmacher sagen.
Es kommt auch immer auf die Uhr an. Bei renommierten Marken lohnt sich eine Wartung meistens.
Bis 200 Euro musst Du einkalkulieren. Bei hochwertigen Luxusuhren können das auch 4-stellige Summen sein..
Nach so einer Revision geht die Uhr wieder wie neu..
LA
Ich sag jetzt wieder etwas Ketzerisches, nämlich, daß so eine Citizen ewig läuft, wartungsfrei. Russen auch.
Schweizer Automatiks brauchen Überholung: man merkt, wann, aber was das kostet, wissen andere besser, ich machs selber.
Automatik Uhren werden nicht aufgezogen, die musst du bewegen durch tragen.
Man kann die meisten Automatikuhren auch von Hand aufziehen. Und wenn du sie bewegst, dann dreht sich der Rotor, welche die Uhr dann AUFZIEHT.