Unerwünschte Stromwirkung bei Geräten?
Hat jemand Beispielgeräte wo es eine unerwünschte Wirkung des elektrischen Stroms gibt?
5 Antworten
Klassische Glühbirne: Erwünschte Wirkung Licht, unerwünschte Wirkung Hitze.
Elektromotor: Erwünschte Wirkung Bewegung, unerwünschte Wirkung Störung von Radio, TV, Handy, WLAN
Wenn ich Strom verbrauche, das sich die Zählerscheibe dreht. Das man an defekten Geräten und elektr. Betriebsmitteln einen Schlag bekommen kann. Das ein Kaffeeautomat neben Kaffee auch Lärm macht. Der Rasierapparat so laut brummt.
Bei deiner CPU im PC. Durch Spannung schalten die Transistoren, damit entsprechender Steuerstrom fließt. Als Seiteneffekt wird das Gerät aber heiß und braucht (je nach Größe) aktive oder passiv Kühlung.
Ohne Kühlung kommt es zu Laufzeitverschiebungen und das Gerät kann abstürzen.
Blindleistung bei Spulen und Kapazitäten.
Wer sich in der Badewanne elektrisch rasiert und versehentlich den Rasierapparat ins Wasser fallen lässt, der erfährt eine unerwünschte Wirkung des elektrischen Stromes.
Unter der Frage befindet sich der 'Antwort'-Button. Über den kannst Du einen Beitrag schreiben, auf den der Fragesteller hingewiesen wird.
Fönen geht auch.