Unerklärlicher Stromverbrauch?
Ich wohne alleine in einem Mehrfamilienhaus zur Miete.
Da mein Stromvebrauch sehr hoch ist habe ich nun bevor ich 4 Wochen im Urlaub war den Stromzähler fotografiert und sämtliche elektronische geräte ausgesteckt. Einzig noch angeschlossen war der herd, der aber natürlich die 4 Wochen aus war. Nun komme ich wieder und stelle fest, dass mein bald die Hälfte meines monatlichen Stromverbrauches trotzdem verbraucht habe! Läuft hier mein zähler falsch bzw kann es sein das andere wohnungen an meinem Zähler hängen?
5 Antworten
Dafür gibt es einige Erklärungen: Einfachster Test nimm deine Hauptsicherung raus, wenn irgendein Nachbar auf deinem Strom läuft kriegst Du das dann schnell mit^^
Da würde ich Dir den Rat geben, Dich an Deinen zuständigen Stromversorger zu wenden mit dem Verdacht, daß jemand unbefugt bei Dir Strom klaut. Die kennen solche Fälle und schicken dann einen Techniker, der das messen kann. Wenn sich der Verdacht erhärtet, kannst Du Strafanzeige gem. § 248c StGB "Entziehung elektrischer Energie" erstatten und Schadensersatz verlangen.
80kW in 28 Tagen wären ca. 120 Watt/Stunde.
Könnte ein normaler Verbrauch sein, eventuell hast du irgendwelche Energievampire (alte Geräte mit schlechter Effizienz, IoT-Geräte, WLAN, Standby-Verbraucher) im Haushalt.
Eine Person, die Strom klaut, würde wahrscheinlich deutlich mehr verbrauchen. Alleine ein großer Fernseher braucht schon 50-150W.
Du schreibst, deine Wohnung braucht 80 KwH im "Leerlauf"
das sind grob 2,7 KwH am Tag.
Ein schlechter Kühlschrank verbraucht das ganz alleine.
Hast du in der Küche ein Untertisch - Gerät zur Warmwasserbereitung? Das verbraucht auch so viel.
Dann noch: Klingeltrafo. Wenn du so ein Steinzeit Teil verbaut hast, verbraucht der auch gerne 15 bis 20 Watt
Ebenso der Herd: Alte Modelle mit grüner Digitaluhr verbrauchen auch viel Strom wenn sie ausgeschaltet sind.
Danke..Es kann dann nur der Herd plus der trafo gewesen sein. Der Rest war ausgesteckt
Ich als Elektroniker, kann sagen es ist leicht sich auf einen anderen Zähler umzuklemmen, daher würde ich mal die Hauptsicherungen über den Zähler entfernen und schauen ob sich der Zähler dann noch verändert, bzw ein Nachbar im dunkeln sitzt.