Unberechtigter Schufa-Eintrag durch Telekom - Wer hilft da ?
Durch Zufall habe ich erfahren, dass die Telekom bei mir vor 4 Jahren einen SCHUFA-Eintrag initiiert hat. Der ist nicht berechtigt, denn ich habe von 2005 bis 2017 im Ausland gelebt. In dem Eintrag ist eine T-Mobile Referenznr., über die ich versucht habe, das Problem zu lösen.
Wenn ich bei der Telekom anrufe sagen die, dass die eine Mobilfunknr. oder Kundennr. benötigen. Die aber habe ich nicht, denn ich habe keinen Vertrag abgeschlossen.
Dann sagte man mir, dass ich mich schriftlich an Kundenservice.mobilfunk@telekom.de wenden soll. Habe ich 3x gemacht und als Antwort bekomme ich stets "Rien ne va plus" ohne Kundennr. Ich habe die Referenznr., sonst nichts.
Ich habe angeregt, mich direkt an die Inkassoabteilung zu wenden - aber die "Firewall Kundenservice" blockt ab. Nichts für ungut, aber das ist kein Standardfall.
Wer weiß, an wen ich mich wenden kann?
2 Antworten
Steht in dem Eintrag etwas von "tituliert", "Titel" oder "Vollstreckungsbescheid"? Falls nicht, ist es einerseits wohl verjährt. Zum zweiten auch deutlich leichter, die Löschung zu erzwingen.
Falls es einen Titel gibt, muss man etwas anders vorgehen.
Das würde ich empfehlen, falls es keinen Titel gibt:
"Werte Schufa. Der Eintrag XYZ wird bestritten und ist zudem aus meiner Sicht verjährt. Ich fordere sie auf, diesen Eintrag unverzüglich und rückstandslos zu löschen, sowie meinen Score neu zu berechnen. Sollte die Löschung und Neuberechnung nicht bis zum 20.3.2018 erfolgt sein, werde ich einen Anwalt einschalten und ohne weitere Ankündigung auf ihre Kosten per Gericht die Löschung und Score-Neuberechnung erzwingen. Ich diskutiere nicht und ich gewähre auch keine Frist-Verlängerung."
20.3. wäre also von heute plus 14 Tage. Das reicht als Frist.
Danke! Diese Antwort ist absolut Gold wert. In der Tat wurde nicht tituliert. Super!
Du kannst Dir bei der Schufa eine kostenlose Selbstauskunft holen (Formulare sind im Netz). Dann weißt Du, ob der Eintrag noch drin ist oder - was wahrscheinlich der Fall ist - inzwischen sowieso gelöscht wurde.
Wenn die Auskunft für Dich nicht klar ist, kannst Du dann auch dort anrufen und es klären.
Danke. Habe ich ja gemacht. So fing das ja an. Wollte eine Kreditkarte von einem anderen Anbieter. Der Antrag wurde abgelehnt- und so wurde ich hellhörig. Habe die Selbstauskunft eingeholt und bin so erst darauf gestoßen. Schufa sagt, dass die Löschung nur die Telekom veranlassen kann.
Nun bin ich in der Sackgasse.