unbekannt verzogen?
Hier in Deutschland ist doch Meldepflicht...wie kann dann jemand unbekannt verzogen sein?
Es wäre hilfreich für eine Antwort, wenn du verraten würdest, wer dir das mitgeteilt hat?
das weiß ich nicht mehr genau
4 Antworten
Unbekannt verzogen bedeutet in der Regel, dass der Zusteller das Klingelschild nicht findet. Manchmal klingelt er und fragt nach, wenn da kein Hinweis ist oder der Empfänger keinen an die Post gegeben hat, ist das unbekannt verzogen. Die Post schaut dann nicht ins Melderegister und leitet den Brief weiter, das währe viel zu teuer und dafür gibt es einem Service den der Empfänger hätte buchen können. (Davon abgesehen, dass es bei häufigen Namen, z.B. Tobias Meier auch mehrere Gemeldet sind)
Außerdem kann jemand auch Deutschland verlassen :)
Hatte jemanden gesucht und dann die Antwort bekommen
Dann musst du bei dem Einwohnermeldeamt nachfragen, was das genau bedeutet und wie du weiter vorgehen kannst. Die Frage wurde im Thema Post&Versand gestellt, da können wird nicht weiterhelfen. Du kannst z.B. eine Langzeitüberwachung buchen, dann wird die bescheid gegeben, sobald die Person wo gemeldet ist.
geben die da wirklich Auskunft? denke da an Datenschutz...
ehemaligentreffen / Klassentreffen o.ä. z.b. ....
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
"Unbekannt verzogen" anzugeben heisst nur, dass derjenige da eben nicht mehr wohnt und derjenige, der jetzt da wohnt, nicht weiss wo derjenige nun wohnt.
Außerdem kann man auch das Land verlassen, Deutschland ist nicht die Welt.
Weil die Post auch nicht alles weiß. Sie kann nur anhand von Nachsendeanträge nachvollziehen wohin jemand gezogen ist.
Wenn die Post mit 'unbekannt verzogen" zurück kommt, dann wurde kein Nachsebdeantrag gestellt. Trotzdem kann derjenige sich ordnungsgemäß ab.- und angemeldet haben...
Mir wurde das vom Einwohnermeldeamt mitgeteilt...