Umzug mit 3,5 t durch die Schweiz - Zoll?
Ich möchte mit einem 3,5t Sprinter von Deutschland nach Italien umziehen, und dabei durch die Schweiz fahren.
Jemand sagte mir, man muss entweder Zoll bezahlen oder den Wagen verplomben lassen.
Wie funktioniert das Verplomben lassen? Muss ich dazu an der Grenze zum Zoll, oder vorher die Durchreise genehmigen lassen?
Oder kann ich auch einfach so ohne Zollvermerk wie mit einem normalen PKW durch die Schweiz. 3,5t zählen ja (glaube ich) als PKW.
Danke schonmal für die Antwort
mintpc
5 Antworten
Sogenannte Transitfahrten durch die Schweiz in einem Fahrzeug bis zu 3,5t sind problemlos.
Abgabenpflichtige Privatwaren, welche für den Transit durch die Schweiz bestimmt sind, müssen bei der Einreise angemeldet werden.
Werden Privatwaren bis zu einem Gesamtwert von Fr. 5'000.- durch die Schweiz befördert, so erfolgt die Abfertigung an der Grenze in der Regel formlos. Diese Regelung gilt nicht für abgabenpflichtige alkoholische Getränke, Lebensmittel und Tabakwaren.
Übersteigt der Wert 5000 CHF wird bei der Einreise ein Transitschein erstellt und es ist eine Kaution zu hinterlegen, die anlässlich der Wiederausfuhr mit der Ware vom Ausgangszollamt erstattet wird. In diesem Fall macht es Sinn, eine Inventarliste mitzuführen.
Plombiert werden in der Regel nur größere LKW-Transporte.
Quelle: Eidgenössische Zollverwaltung
am besten du fragst beim zollamt nach. soweit ich weiss, wird das frachtgut vom deutschen zoll kontrolliert und danach der wagen verplombt. alles wird in den ladepapieren vermerkt und du kannst dann ohne probleme durch die schweiz fahren. bin mir aber nicht 100% sicher. auch wie das bei der ankunft ist, weiss ich nicht,. ob der italienische zoll die plombe entfernen muss???? wie gesagt, frag beim zoll nach. gute fahrt.
an: slysley1900
... und wenn ich über Österreich fahre, muss ich dann nichts verzollen oder an der Grenze melden?
mintpc
fahre doch über österreich !!! das wird für dich doch kein großer um weg sein
Du musst angegurtet sein um durch die schöne Schweiz zu fahren.