Umtausch/Rückgabe bei Aldi Süd - wie läuft das ab?

5 Antworten

normal einkaufen und dann an der Kasse die entsprechende Ware dabei umtauschen. So fühlt sich keiner in der Warteschlange übergangen. Das du dich vorgedrängelt hast und er benachteidigt wurde. Ist die gute alte manier. Aber viele gehen auch direkt zur Kasse und warten einen günstigen moment ab. Die höflichkeit ist aber eigentlich so, das sich jeder anstellt und wartet bis er dran ist. Auch wenn es nur ein Pfandbon ist. Das macht eine gute Erziehung wie Kinderstube aus. Das hat aber nichts mit Aldi zu tun, sondern gilt für alle Geschäfte und Läden.


cuckoo  25.09.2012, 07:27

Wer sagt dann der Kassiererin, dass du nicht gerade mit dem Kassenbon deines gestrigen Einkaufs den gleichen Artikel eben nochmal geholt hast und dir dafür jetzt das Geld zurückgeben lässt?

Ich bin jederzeit für die Höflichkeit , aber in diesem Fall hat das "Vordrängeln" nichts mit Unhöflichkeit zu tun ;)

0

Da es bei Aldi ja immer recht voll ist, fände ich es unhöflich, direkt vom Ausgang zur Kassiererin zu gehen. Das wäre ja ein Vordrängeln. Derjenige, der als nächstes an der Reihe wäre, müsste dann ja warten, bis deine Umtauschaktion abgeschlossen ist, obwohl er eher da war. Ich denke nicht, dass jemand, der etwas umtauscht Sonderrechte genießt. Ich würde mich hinten anstellen, wie alle anderen auch, die etwas kaufen.

Du meldest dich gleich an der Kasse, noch vor deinem Einkauf.

Dort druckt die kassierein dann einen Bon aus, da schreibst du deine Adresse drauf und bekommst dein Geld zurück.

Normal anstehen ist in diesem Fal falsch! Man soll bei Rückgaben durch den Eingang direkt zur Kasse gehen. Dort kann man sich neben die Verkäuferin stellen und darauf hinweisen, dass man eine Rückgabe hat.

In den meisten Fällen nimmt sie die Ware sofort entgegen oder bittet einen, zuerst den Einkauf zu erledigen und es wird später abgerechnet. Alles andere hätte einen Anschiss zur Folge, denn wie hier schon geschrieben, kann man unterstellen, den Artikel ja auch ein zweites Mal geholt zu haben. In diesem Fall muss dann erst die Videoanlage ausgewertet werden.

Du gehst gleich noch vor dem Einkauf zur Kasse und zeigst Deinen Artikel, gibst ihn dort ab und gehst erst dann zum Einkauf. Es wär ja so ein leichtes ohne Artikel zu kommen und sozusagen einen zweiten als den den von Dir gekauften auszugebebn. Ansonsten ist das ganz unproblematisch. Viele Grüße