Umtausch bei defekter Ware (Müller Drogeriemarkt )?
Ich habe ein Problem.... und es ärgert mich sehr. Ich hab mir gestern einen PS3 Controller von der Marke Piranha beim Müller gekauft, es hätte ein Geschenk sein sollen... jedoch stellt sich heraus das es defekt ist denn es leuchtet nicht so auf wie es in der Anleitung beschrieben ist. Es ist ja so das der Müller gewöhnlich nur „noch Originalverpackte Ware“ retour nimmt. Meine Angst ist das die vielleicht denken das ich es absichtlich kaputt gemacht hab??... schwer zum erklären: (im Batteriefach ist das kleine Metallteilchen vom Pluspol leicht verschoben das es die Batterie nicht berührt) deswegen vermute ich das vielleicht nicht funktioniert aber jeder dumme erkennt das ich dafür nichts kann. Wie/Warum sollte ich das manipulieren ohne guten Grund? Kann mich wer beruhigen und mir sagen das es eine Möglichkeit gibt es umzutauschen gegen ein neues?
Bitte nur ernsthafte Antworten die mir auch weiterhelfen und keine unnötigen Kommentare, Bitte & Danke!
7 Antworten
Hier geht es ja nicht um eine Kulanzruecknahme sondern um ein Geraet, das defekt verkauft wurde. Es handelt sich also um einen sog. "Gewaehrleistungsfall".
Unabhaengig von der Originalverpackung hast du einen Anspruch auf ein funktionsfaehiges Geraet. Der Haendler ist verpflichtet, das Teil entweder zur reparieren oder umzutauschen (Preisnachlass waere hier ja unsinnig). Er kann deine Ansprueche auch nicht mit einer blossen Vermutung abwehren, nach der du das Teil selbst kaputt gemacht hast. In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf muss er dies beweisen. Das wird er aber nicht koennen und hier wohl auch gar nicht erst versuchen. Du solltest also bei einer Reklamation keine Probleme bekommen.
Zu Not reparieren lassen, wenn es nicht zu teuer ist, sonst kannst du es auch selbst versuchen, wenn er kaputt ist kann's ja nicht schlimmer werden, einfach Versuchen lhn geradezubiegen oderso.
Wenn das Teil irgendwann mal keine Garantie hat, versucht man selbst etwas zu richten, vorher nicht.
Gute idee. An zurückschicken nicht denken, ich meine was kann schon passieren?
Da macht man gar nicht selbst und auch nicht auf eigene Kosten!
Das ist korrekt. Meine antwort war auch eher im ironischen sinn 😂
Pack das Teil wieder ein, fahr zum Müller hin und lass das Teil gegen ein funktionierendes Gerät umtauschen.
Rechnung mitnehmen nicht vergessen.
Fang nicht an dran rumzubasteln, wenn dort Bastelspuren zu erkennen sind ist es mit Garantie und Umtausch schnell vorbei.
Lass es umtauschen, wenn du die Garantie noch hast.
Ich habs gestern gekauft ich geh morgen hin und hoffe das die mir das ersetzen können :/ ich verlang ja nicht mal das geld dafür ich will nur ein Gerät das funktioniert...
Der Verkäufer muss die Wahre zurück nehmen, wenn das Ding kaputt war und Schluss... Vielleicht hast du Glück und erwischt einen netten Verkäufer....hast du im Laden nach dem Geschäftsführer gefragt?
Bevor ich was verbiege frag ich sicherheitshalber nach ob der Umtausch vielleicht nicht doch noch möglich ist aber Danke! :)