Umstieg von Akustik-Gitarre auf E-Gitarre?
Hallo, liebe Gutefrage-Community. Ich habe vor gut zwei Jahren angefangen, Gitarre zu spielen und komme eigentlich ganz gut zurecht. Ich nehme Unterricht (der aufgrund der jetzigen Lage ausfällt) und habe Spaß daran. Ich habe mir überlegt, dass ich vielleicht nächstes Jahr mit E-Gitarre anfangen möchte, da mein Musikgeschmack in Richtung Rock/Punk-Rock/Grunge geht. Ist der Umstieg schwer oder leicht, wenn man mit Akustik angefangen hat? Freue mich schon auf eure Antworten/Meinungen. :)
2 Antworten
Letztenendes musst du das selbst rausfinden, such dir ne "billige Gitarre" (empfehle "Harley Benton" E Gitarren, für den Preis sind die unschlagbar) und probier herum. Wenn es dir nicht zusagt, kannst du sie ja wieder verkaufen oder verschenken.
Ich habe zum Beispiel auch mit Akustik angefangen und finde aber inzwischen E Gitarre einfacher, das kann man also nicht wirklich allgemein sagen, dass das eine leichter ist.
Liebe Grüße
Klar hast du bei der E-Gitarre einen Vorteil, wenn du Akustik spielen kannst. Trotzdem sind die Techniken unterschiedlich, sodass man auch E-Gitarre lernen muss. Kommt natürlich immer drauf an, was du spielen willst und was du bisher gespielt hast.
Wenn du bisher zB nur ohne Plektrum gespielt hast, wird der Umstieg definitiv schwieriger, als wenn du das davor schon getan hast.
gerne, mach einfach das, worauf du Lust hast. Dann lernt man mehr, als wenn man sich nur dazu zwingt, irgendwelche Klassikstücke zu spielen, obwohl man keine Lust drauf hat. So wars zumindest bei mir. Mir hat es damals zB extrem viel gebracht, den Lehrer zu wechseln.
Okay, danke für deinen Rat.