Umstellung von Schalt auf Automatik (Angst)?
Ich fliege demnächst nach Amerika und hab ein Automatik Auto gebucht, da es dort so üblich ist automatik zu fahren. Ich weiß das jeder meint, au. ist einfacher als schalt, aber seit 7 Jahren fahre ich nur mit schaltgetriebe und hab ziemlich angst, mit automatik zu fahren, vorallem weil mir jemand sagte; das es zu rollen anfängt wenn man nich auf die bremse drückt.. Ist es wirklich so schlimm sich umzugewöhnen? das blöde is ja, das ich mich in den USA nicht auskenne, und dann sofort am ersten tag mit automatik fahren muss.. das heißt: Auto fahren lernen + auf die neuen gegenden konzentrieren
9 Antworten
Übe eventuell hier auf einem Parkplatz oder dann in Amerika bevor du im Straßenverkehr loslegst. Möglicherweise von einem Bekannten oder im Notfall Autoverleih.
Es stimmt Automatikfahrzeuge fahren an, wenn du auf D (Drive) schaltest und nicht bremst. Auch bei R (retour) kann das sein. Bei P(park) steht das Auto auch bergauf/bergab und bei N(none) ist es als hättest du beim Schaltgetriebe ausgekuppelt.
Das einzige worauf man achten muss, man nicht versucht die Kupplung zu betätigen, da man dann beim Automatikfahrzeug stark abbremst.
Ansonsten gibt es nicht viel umzugewöhnen. ich wechsle oft mehrmals die Woche ohne da durcheinander zu kommen.
lg
Umstieg von Schalt- auf Automatik ist überhaupt kein Problem, wenn Du weißt, dass Du Deinen Fuß an der Ampel auf der Bremse haben musst. Du wirst allenfalls gelegentlich vergeblich mit dem linken Fuß auf die nicht vorhandene Kupplung "drücken". Das ist dann einfach nur lustig. Wenn Du nicht auf 10 cm an Deinen Vordermann ranfährst, gibt es auch kein Problem, weil Dein Auto dann nur ganz langsam rollt. Da bist Du ganz schnell wieder auf der Bremse. Viel Spaß mit Automatik. Du musst aber damit rechnen, dass Du Automatik vermisst, wenn Du wieder in Deutschland fährst.
Das kriegst Du schon hin.
Es gibt ja verschiedene Stellungen des Wählhebels: P = Parken (da ist das Auto blockiert, Handbremse kannst Du dir sparen), R = Rückwärts, N = Neutral/Leerlauf, D = Drive, 1 = Fährt nur im 1. Gang, 2 = Schaltet maxiaml in den 2. Gang (1 + 2 braucht man nur in steilem bergigen Gelände)
1.) Das Auto springt nur an, wenn der Wählhebel auf P steht und man auf die Bremse tritt.
2.) Den Wählhebel kann man auch nur betätigen, wenn man gleichzeitig auf die Bremse tritt. Üblicherweise fährt man immer in D.
3.) Wenn der Motor läuft und Du den Wählhebel auf D gemacht hast, fährt das Auto langsam los, sobald Du den Fuß von der Bremse nimmst.
Das größte Problem für Leute die Autos mit manueller Schaltung gewohnt sind ist, das nur der rechte Fuß im Einsatz ist. Der linke Fuß wird während der Fahrt nicht gebraucht !!!!! Da man ja üblicherweise nicht gleichzeitig bremst und Gas gibt, werden die beiden Pedale nur vom rechten Fuß betätigt !!!!
Von Schalt zu Automatik muss man sich kurz umgewöhnen, hat es aber sehr schnell drin. Von Automatik zu Schaltgetriebe stell ich mir das eher schwieriger vor.
Von daher brauchst du keine allzu große Angst davor zu haben
Das ist popeleinfach, das hast Du nach einer Stunde drin!
Automatik ist doch einfach herrlich, das hier immer noch alle in Deutschland an dieser dämlichen Handschaltung hängen, ist mir einfach unbegreiflich.
Wir fliegen ins Weltall, kommunizieren ohne Verzögerung mit Bild mit Leuten auf der anderen Seite der Welt und haben alle Supercomputer dabei...aber im Auto rühren wir immer noch wie blöd mit dem Knüppel in den Zahnrädern rum und verkrampfen uns den Fuß am Kupplungspedal im Stau oder in der Stadt bei den Ampeln alle 200 Meter!