UMFRAGE: Welchen Netto findet ihr besser?
Bitte begründen.
14 Stimmen
8 Antworten
Beide nicht so toll. Der einzige mit Wuffi, den ich besucht habe, war glaube in der Nähe des Potsdamer Platzes/Askanischen Platzes in Berlin-Kreuzberg. Der war wohl nicht so attraktiv.
Wenn man in Berlin-Kreuzberg lebt/ unterwegs ist, muss man schon lebensmüde sein. :D
Aber die Zahl der Verbrechen in diesem Stadtteil sind dir bekannt oder lebst hinterm Mond? o.O
Vor allem wegen Drogenverkauf und anderen kriminellen Aktiviäten ist dieser Stadtteil oftmals in den Schlagzeilen gelandet. Der bessert sich nie..
Keine einzige Minute! Bin ich auch sehr dankbar dafür.. ;-)
Auch wenn ich den schwarzen Nette auch nicht wirklich gut finde, der schlimmste Discounter von allen ist einfach der rote Netto.
Das hat mehrere Gründe: ständig die gleichen Artikel in Aktion, also kaum Abwechslung, echt schlechte Qualität beim Obst und Gemüse, vollkommen unterbestetzte Filialen mit überarbeiteten und überforderten Mitarbeitern, die oft auch vollkommen unqualifiziert sind. Es gibt online auch mehr als genug Berichte über die miesen Arbeitsbedingungen dort, was sich letztendlich auch auf die Arbeitsqualität auswirkt, was man in den meisten Filialen auch deutlich sehen kann.
Bei mir ist der rote nur schlimm, weil die Chefin da eine Hexe par excellence ist!
Und das Schlimme ist, dass sie selbst die schlimmsten und unfähigsten Marktleiter behalten, einfach weil sie sonst keinen haben und froh sind, dass das überhaupt noch jemand machen will.
Wieso? Bist Mitarbeiter dort? Würde ich an deiner Stelle lassen..
Ich kann nur die Geschichte einer Deutschen aus Russland erzählen, die nach jahrelangem Mobbing schließlich die Filiale (bei uns in Bad Segeberg) verlassen musste und nach Wahlstedt (auch in Südholstein) gewechselt ist..
Nee, ich kenne aber genug und habe einen Netto fast vor der Tür, der von einem absolut unfähigen Vollpfosten geleitet wird. Da kotzen sich die Mitarbeiter schon vor den Kunden aus und trotz zahlreicher Kundenbeschwerden ist der Typ immernoch dort.
Die Arbeit und die Arbeitsbedingungen bei Netto (Ghetto) sind ebenfalls katastrophal! Du musst dir mal Kritiken bei "kununu" o.ä. durchlesen. Da gehört Netto glaube ich zu den "schlechtesten Arbeitgebern" schlechthin.
Ja, das ist ja schon seit Jahren bekannt. Dann muss sich aber auch niemand wundern, wenn dort niemand mehr arbeiten möchte und sie deshalb die letzten Idioten behalten. Ich will damit keinesfalls sagen, dass dort nur Idioten arbeiten, ganz im Gegenteil, dort sind heute noch viele ehemalige und fähige Plus-Mitarbeiter. Aber die versucht Netto ja auch seit Jahren systematisch loszuwerden, weil die halt mit ihren alten Verträgen zu teuer sind. Und trotzdem verdienen selbst auch noch schlecht. Ich wollte damit halt sagen, dass Netto einfach jeden Idioten einstellt, nur um die Stellen irgendwie zu besetzen. Und die bleiben dann meist auch, egal wie schlecht die sind. Und jeder der ein wenig Ahnung von der ganzen Thematik hat, der sieht das sofort, sobald er einen Markt betritt. Denn das spiegelt sich nachtürlich alles in der Arbeitsqualität wieder. Ist bei anderen Unternehmen teilweise auch so, nur nicht so extrem katastrophal wie bei Netto. Das glaubt einem kein Mensch, was ich von dort schon alles für Geschichten gehört habe.
Naja Netto ist halt auch harte, körperliche Arbeit. Das muss auch gesagt werden. Ich selber habe mal bei Netto gearbeitet und für Schwächlinge ist des nichts. ^^ Ich selber hatte Probleme, die Energy Drinks in das oberste Regal zu kriegen. Ich habe mal bei Aldi gearbeitet, bzw. eine Ausbildung angefangen und der Job bei Aldi kam mir mächtig "leichter" vor. Bei Netto ist mir schnell die Puste ausgegangen.
Das klingt jetzt zwar beleidigend aber die Chefin in einer Filiale bei uns (Südholstein) kam mir ein wenig "unterbelichtet" vor. Eben so als käme die von der Förderschule und nicht aus einer qualifizierten Ausbildung. ^^ Die Mitarbeiter sahen aber zumindest "körperlich geeignet" aus. Wie gesagt, die Arbeit in einem Discounter ist harte, körperliche Arbeit. das merkst du spätestens wenn du auf Knien die Vollmilch einräumen musst. Da ist Steine verlegen nicht so kräftezerrend.
Die Arbeit im Discounter ist generell kein Wellness-Urlaub. Aber in einem chronisch unterbesetzten Laden mit größtensteils unqualifizierten Kollegen wie bei Netto haben die fähigen Mitarbeiter halt die doppelte Arbeit.
Den mit Hund kennen hier die wenigsten.
Beides Ranzbuden, aber dieser hat wenigstens etwas Anspruch an sich.
Noch nie einen anderen als Netto (dem Discounter) gesehen.
Habe gegooglet und geguckt. Das mit dem
Hund gibt es in Köln/Koblenz nicht. Kannte das auch nicht
Bessere Preise. Du findest Markenprodukte im Angebot zu guten Preisen.
Bei Netto Stavenhagen kaufe ich nur Süßkram und gebe zig EUR am Ende für "nichts" (Dekorationsartikel oder Leggins) aus.😏
Und das wundert dich?? Ein Netto im Ghetto!! Ohman, ohman..