Umfrage: Bester Song von Electric Light Orchestra (ELO)?
Hey Leute,
Hier eine Umfrage. Welchen Song von Electric Light Orchestra (ELO) findet ihr am besten ?
12 Stimmen
6 Antworten
Vom Electric Light Orchestra gefällt mir einiges.
Von ihren Klassikern (und auch soeben eine Best Of durchstöbert) sind meine Liebslingssongs:
Livin´Thing
Don´t bring me down
Turn the stone
Confusion
Rock´n Roll ist king
Calling America
Eine LP bzw CD habe ich besonders gerne : "Time"
Diese gehört für mich zu den Longplayern, bei denen ich sage, dass man sie in einem durchhören kann und alle Songs kann man sich anhören, also das Gesamtwerk finde ich gut.
"Hold On Tight" war der erste Song, den ich von ihnen kannte. Das ist für mich DAS E.L.O.-Lied. Natürlich ist das individuell, denn jeder hat da seine eigenen Erinnerungen. Dieses Lied gefiel sogar meinem Vater, und der hatte mit ca 40 damals "für das moderne Zeugs an Musik" wenig über 😁
https://www.youtube.com/watch?v=UkekqVPIc2M
Eine weitere Single aus diesem Longplayer erschien dann 1982 im Frühling (denn Hold On Tight war im Herbst 1981). Und ich mochte dieses Lied sehr gerne:
"The Way Life´s ment to be"
https://www.youtube.com/watch?v=gyQYAvOA2jY
Auch "Twilight", "Rain is falling", "Here is the news", möchte ich als gute Songs dieses Werkes erwähnen
"Ticket to the moon" möchte ich auch noch gerne hineinstellen. Bei diesem Song fallen mir irgendwie auch Alan Parsons Project und die Beatles ein 🤔
https://www.youtube.com/watch?v=wmZQW67Y4gI
Und dann noch "21st Century Man". Auch hier sehe ich irgendwie die Beatles.
Was glaubte man in den 80ern über das 21. Jahrhundert ? Utopie. Geblendet durch solche Serien wie Enterprise etc glaubten alle, dass man nur mehr fliegen würde. Ja, und dass man nicht mehr richtig atmen könnte wegen der Umweltverschmutzung (ist ja auch nicht so weit hergeholt). Hätte man damals in die Zukunft blicken können, und man würde alle mit Masken sehen, dann hätten sich einige bestätigt gefühlt. Jedoch, es ist aus einem anderen Grund mit den Masken. Man weiß niemals, was die Zukunft bringt. Vielleicht ist es auch besser so...
Das freut mich ganz besonders !
Zur Zeit beantworte ich mehr Fragen über Musik als zuvor, und bin gerade dabei, auch einige zu stellen über Interpret*innen, die hier nicht so oft vorkommen.
Wenn diese Geschichten, die ich mit den Songs verbinde, und die mir bei solchen Antworten oft beim Schreiben wieder einfallen, jemand gefallen, macht es mir gleich doppelt so viel Freude 😊
Prima. Die wahren Musikfreunde hier sehen das bestimmt ganz ähnlich, wie ich. ☺ Musik ist eben mehr, als "nur" ein Song oder Album den/das man hört. Man liest über die Band, den Sänger (wo war er / spielten sie vorher ... ). Und dann ist ja auch immer eine ganz persönliche Verbindung dazu da.
Hold on Tight und Calling America
Livin thing ist auch gut und interessant
From the Sun to the World (Im Tatort "Schweigegeld" von 1979 gespielt)
Ich weiß nicht, warum - aber irgendwie mag ich "Here is the news" besonders. Das war bei mir auch eine besondere Zeit, wahrscheinlich deshalb. 1981 habe ich mir meine erste LP gekauft (Journey - Escape). Und neben Fisher Z "Red skies over paradise" lief auch öfter "Here is the news". ☺
https://m.youtube.com/watch?v=Bzehb_yeZtU
D'ont bring me down, Twilight ... Ja, ein paar Songs sind zwischendurch immer mal wieder ganz gut hörbar, wenn sie im Radio laufen.
Ja, Twilight ist auch sehr gut und auch "here is the news" finde ich passt im Stil zu diesem Album. Ich fand ihn zwar von der Melodie nicht so gut wie "Hold On Tight", aber mir gefiel das Gequatsche recht gut, was da immer dazwischen kam 😁
Turn to stone gefiel und gefällt mir am allerbesten.
Knapp dahinter Telephone line, Livin thing, Evil woman und Wild West hero
Dieser Beitrag verdient eine Auszeichnung. 👍 Prädikat besonders electric. ☺