Umfrage : wie würdet ihr bei einer unfreundlichen Arzthelferin reagieren?
viele haben es sicher selbst erlebt : eine Arzthelferin, die sich gegenüber dem Patienten unfreundlich, unhöflich oder sogar respektlos verhält. wie würdet ihr darauf reagieren ?
23 Stimmen
15 Antworten
Ich würde es der Arzthelferin sagen. Und zwar direkt bei dem Vorfall. Du bist der Kunde, und sie bekommt ihr Gehalt von dem Geld, was du für die Behandlung bezahlst. Zwar nicht direkt, aber trotzdem. Sie hat sich allen Patienten gegenüber gleich freundlich zu verhalten, egal ob ihr das gefällt oder nicht. Und wenn du ihr hundertmal auf die Nerven gehst.
Dem Arzt würde ich anschliessend erzählen, was vorgefallen ist, und wie ich darauf reagiert habe. Nicht als Beschwerde, sondern als Information. Falls die Helferin sich bei ihrem Chef beschwert. Der Arzt kann dann entscheiden, wie er reagieren will. Mitarbeiterführung ist Sache des Chefs.
Nichts von all dem....
Heutzutage existiert etwas das nennt man Internet:
Definition Wiki:
Das Internet (von englisch internetwork, zusammengesetzt aus dem Präfix inter und network ‚Netz‘ oder kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP. Dabei kann sich jeder Rechner mit jedem anderen Rechner verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über die technisch normierten Internetprotokolle. Die Technik des Internets wird durch die RFCs der Internet Engineering Task Force (IETF) beschrieben.
Die Verbreitung des Internets hat zu umfassenden Umwälzungen in vielen Lebensbereichen geführt. Es trug zu einem Modernisierungsschub in vielen Wirtschaftsbereichen sowie zur Entstehung neuer Wirtschaftszweige bei und hat zu einem grundlegenden Wandel des Kommunikationsverhaltens und der Mediennutzung im beruflichen und privaten Bereich geführt. Die kulturelle Bedeutung dieser Entwicklung wird manchmal mit der Erfindung des Buchdrucks gleichgesetzt.
Damit kann man wunderbar zbs auf Google Reszissionen Verfassen.
Und andere damit helfen !
WoW.
Echt selten so ein guten Korb bekommen, Krass mein Leben ergibt plötzlich keinen Sinn.
Vielen dank für deine Wohltuenden Worte.
Du darfst dir nun eine Cola an der Reception holen.
ACHTUNG ACHTUNG Reception ist FALSCH geschrieben !!!
ICH WIEDERHOLE:
ACHTUNG ACHTUNG Reception ist FALSCH geschrieben !!!
Wenn Du schon dabei bist, kannst Du gleich noch recherchieren, was "einen Korb bekommen" tatsächlich bedeutet. Ich will doch stark hoffen, dass Du nicht vorhattest, mir sexuelle Avancen zu machen!
Ich weis nicht aus welcher Bananenrepublik du herkommst, aber hier kann man auch ein Korb bekommen durch Sprüche.
Oder bist du ein Rassist der das Wort "Korb" herabmindern und nur in einem Kontext benutzt ?
Vielfalt für alle & für Wörter !!!!
#NoRassismus
Die Redewendung „einen Korb bekommen“, „sich einen Korb holen“, „jemandem einen Korb geben“ oder „durch den Korb fallen“ bedeutet, dass jemand bei einem Liebes- oder Heiratsantrag abgewiesen wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Einen_Korb_geben
Wie ich es mir dachte Bananenrepublik !!!
Bei uns in Österreich wird das Wort nicht ausgegrenzt, ganz im gegenteil wir Emanzipieren nicht nur die Frauen sondern auch Wörter !!
Aber nur, wenn die Praxis eine Homepage hat, und wenn man darauf Bewertungen abgeben kann.
Ja das stimmt.
Aber durch Google findet man in der Regel immer das Unternehmen, spätestens da kann man ein Kommentar/Bewertung hinterlassen !
Ich würde mit der Arzthelferin ein freundliches Gespräch führen. Danach hätte sich das sicher erledigt. Ich kann sehr überzeugend sein.
Wenn dann würde ich mit dem Arzt darüber sprechen. Aber es kommt halt darauf an, denn man darf auch als Arzthelferin einen schlechten Tag haben, der Job ist ja manchmal auch nicht leicht.
Unsere Ärzte weisen sogar mit einem Schild darauf hin das man sich bei Unstimmigkeiten mit Ihnen absprechen soll.
Ich habe 30 Jahre in einer Zahnarztpraxis gearbeitet. Anfangs als Ehefrau vom Chef, später als Mutter vom Chef.
Eine Arzthelferin darf auch mal einen schlechten Tag haben, aber sie hat das nicht an den Patienten auszulassen. Die können weder etwas dafür, noch können sie es ändern.
Unter "Unstimmigkeiten" verstehe ich nicht das schlechte Benehmen der Angestellten.
Es geht auf dem Schild im Allgemeinen darum das man Mitarbeiter nicht zurecht zuweisen hat und nicht an zuschreien etc. Und natürlich sollte man das nicht am Patienten auslassen, aber wenn das mal passiert würde ich das tatsächlich nicht direkt böse nehmen. Weil Menschen nun mal so reagieren können. Wenn das dauernd vorkommen würde okay, aber weil einem das einmal im Jahr vllt. passiert eher nicht und ich habe sehr viel Kontakt zur Praxis (meine gesamte Familie geht zum gleichen Arzt)
In einigen Fällen ratsam, sollte sie nicht darauf eingehen könnte man sich an den Arzt wenden. Und wenn dem das egal ist kann man sich einen neuen Arzt suchen.
Man kann dort sogar nachschauen, wie man das Wort "Rezension" schreibt.