Umfasst "definitiv" immer 100% , oder kann es , ähnlich dem "bestimmt", oder "mit Sicherheit," auch für hohe Wahrscheinlichkeit stehen?

10 Antworten

Kann prinzipiell beides bedeuten, da jeder eine andere Definition fürs Wort haben kann. Für mich sind es 100%. Im Lateinischen hat es auch die Bedeutung von ‚endgültig‘.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Germanistikstudium + DaF-Zertifikat

Im Wort steckt ja irgendwie "laut Definition". Das ist eine Sonderform von 100 %. Du kannst es auch durch "grundlegend" ersetzen.

Oftmals wird es offenbar falsch benutzt im Satz.

Du kannst z. B. nicht sagen: "Putin ist definitiv ein Mörder." Denn auch wenn er viele auf dem Gew... - sorry, das hat er ja nicht. Wenn er viele Morde angeordnet hat, ist er definitiv der Anstifter, aber er hat selbst nicht Hand angelegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nichts bedeutet 100% (weil jeder Mensch schonmal gelogen hat, also nicht wirklich aber es sind halt 99%) aber bei definitiv würde ich schon sagen dass es eindeutig ist:


nicht mehr zu ändern; abschließend
ohne jeden Zweifel, unter allen Umständen, eindeutig, ganz sicher
[A] Synonym zu unkündbar

https://www.dwds.de/wb/definitiv

Da steckt keinerlei Raum für Zweifel oder Unsicherheit mit drin.

Das ist definitiv nicht immer der Fall, dass es sich um 100% handelt !!