Um welche Pelzarten handelt es sich?
Hallo zusammen,
ich soll für unsere Nachbarin zwei Pelzmäntel verkaufen, welche Sie schon zu lange im Schrank hängen hat... weiß aber leider nicht um was für Pelz es sich handeln könnte. Meine Nachbarin meint, es handelt sich um Nerz und Bisam. Kann das sein?
Bei dem kurzen Mantel würde ich nach Recherche im Internet wohl zustimmen, das dieser ein Nerzmantel ist. Bei dem langen Mantel bin ich mir da nicht so sicher, da es aussieht, also ob die kompletten längen immer ein Stück wären und ich im Internet fast nur welche finde, bei der die länge aus mehrern Teilen besteht.


4 Antworten
Ehrliche Antwort?
Lass es bleiben!!
Wenn du schon bei der Bestimmung der Pelzarten, hier nach Hilfe suchen musst, dann bist du eher ungeeignet die Teile zu verkaufen. An das Erzielen eines angemessenen Verkaufspreises, will ich dabei noch gar nicht denken.
Was machst du, wenn weitere, vor allem detailierte Fragen von Interessenten auftauchen? Mal eben hier posten?
Wenn du eine vernünftige Antwort auf deine Frage willst, dann such einen seriösen Pelzhändler in eurer Umgebung. Der klärt dich über Art und Wert der Pelzmäntel auf und mit Glück macht er dir sogar ein Angebot!!
Viel Glück!
Ja, das ist richtig.
der linke ist Nerz und rechts Nutria
Nein, das sind 2 völlig unterschiedliche Tiere. Bisam (auch Bisamratte genannt) ist klein und hat graue Unterwolle. Nutria (auch Sumpfbiber genannt) hat dem Grannenhaar angepasste Unterwolle und ist zudem mindestens 4 mal so groß. ;-)
Das ist eine Nerzjacke. Der Mantel wird wohl Bisam sein. Die Fellart (von welchem Tier) hat mit Längen nichts zu tun. Warum glaubst du deiner Nachbarin nicht? Sie wird schon wissen, was sie sich damals gekauft hat. Nerz ist und war übrigens sehr teuer, verkaufe sie nicht zu billig. Am besten nach Preise googlen, auch nach "Anfertigung Pelzmäntel" , die zahlen manchmal gut.
Nutria und Bisam sind das gleiche.