Um welche Decke handelt es sich?

3 Antworten

Hallo,

die Oberfläche sieht ganz nach einem Rohrputz aus. Also tippe ich mal ganz stark auf eine Holzbalkendecke. Ist ein Altbau, oder?

Wenn das so ist, hieße das, dass die Decke von unten nach oben vermutlich so aufgebaut ist:

  • Putz (meist 2 bis 2,5cm)
  • Schilfrohrmatte als Putzträger
  • Schalung (also Holzbretter, meist 2 cm)
  • Deckenbalken in einem gewissen Abstand (meist 80-100cm)
  • dazwischen "Fehlboden" (meist eine Schüttung, z.B. Schlacke)
  • Dielenboden
  • ggf. Belag (Fußboden desjenigen, der über Dir wohnt)

Das hieße weiterhin für Dich, wenn Du eine Schaukel aufhängen willst:

  • Zum Aufhängen einen Schraubhaken mit Holzgewinde verwenden.
  • Wenn der Haken richtig halten soll, muß er in einen der Holzbalken gedreht werden. Diese liegen aber halt nur ca. alle 80 bis 100cm, dazwischen erwischt Du den Fehlboden. Dann wird der Haken, nachdem er durch Putz und Schalung ist, zunächst "ins Leere" gehen und Dir anschließend Dreck (also die Schüttung) entgegenrieseln. Der Haken hält dann auch nicht ordentlich.
  • Also wirst Du wahrscheinlich mehrere Probebohrungen an verschiedenen Stellen machen müssen, bis Du mit dem Haken in tragfähigem Untergrund (Holzbalken) landest.

Viel Erfolg und schöne Grüße!

Mach eine Probebohrung an einer später verdeckten Stelle. So könnte das alles sein.

Guck welches Material du dort hast. Würde auf Beton setzen,

Also Stahlbetondecke