UEFI oder Normal?
Hi Leute,
habe da eine frage baue mir gerade einen PC zusammen und wollte mal fragen ob ich Windows 10 als UEFI installieren soll oder nicht. Da ich IT-Techniker bin habe ich mein Chef gefragt er hat gesagt ich sollte es lieber in UEFI installieren aber ist da ein unterschied zwischen UEFI und normalen BIOS einstellungen und Windows installation oder Performence ?
PC Komponenten:
Intel i7 6700K
Asus Z170 Pro Gaming
32gb Ram HyperX (3000 Taktung)
BeQuiet netzeil 800W
Noctuna D14 CPU Kühler
Samsung SSD 1TB
WD BLUE HDD 3TB
LG Blu-ray brenner
4x Noiseblocker Lüfter
Corsair Graphite 780t White (Gehäuse)
8 Antworten
http://pctreiber.net/2012/windows-8-uefi-installation-wichtige-fragen-antworten.html
Frage: Welche Vorteile bietet die Windows-Installation im UEFI-Modus?Erst die Nutzung des UEFI-Modus ermöglicht die Nutzung von vielen Neuheiten von Windows 8. Die wichtigste Neuheit ist der besonders schnelle Startmodus (bei ASRock bspw. Ultra Fast Boot). Bei diesem wird auf das Laden der Compatibility Support Module (CSM) verzichtet (CSM disabled), die BIOS-kompatibel sind und es ermöglichen auch Betriebssysteme (z.B. Windows 7 32 Bit) und Hardware zu nutzen, die nicht UEFI-fähig sind. Einfach lässt sich CSM als eine Art Legacy-Modus umschreiben, der allerdings den Bootvorgang verzögert.
Zusätzlich ist eine UEFI-Installation Pflicht um Features wie SecureBoot, das mit Windows 8 eingeführt wurde, nutzen zu können. Ein weiterer Vorteil ist, dass im UEFI-Modus die Formatierung des Datenträgers im GPT-Modus (GUID Partition Table, deutsch GUID-Partitionstabelle) ermöglicht. GPT ist der Nachfolger vom MBR (Master Boot Record) und ermöglicht auch Festplatten größer als 2,2 TB zu nutzen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich würde (bzw. habe) Windows im UEFI Modus installieren
Da ich IT-Techniker bin
Du meinst du bist in der Ausbildung dazu oder? Anderenfalls fände ich deine Frage schon ziemlich merkwürdig, wenn nicht gar peinlich!
Wenn das Mainboard UEFI unterstützt, was alle Mainboards der letzten ~ 5 Jahre tun, dann installiert man logischerweise im UEFI-Mode.
So startet auch Windows. Man kann ja nicht einmal so ohne weiteres wechseln, weshalb die Frage trotzdem merkwürdig ist.
Ja in der ausbildung aber was soll man den wechseln können ich will doch nix wechseln! Der PC ist ja noch nicht mal zusammen gebaut! Deswegen frage ich !
Was kann man nicht wechseln? Und warum sollte man logischerweise auf UEFI umspringen? Nur weils neuer und performanter ist ?
Für den "normalen" User mag das ja stimmen.
uefi hat den Vorteil dass man das gesamte BIOS Pet Maus steuern kann als auch wie gewohnt per Pfeiltasten
Ja das weiß ich ich arbeite selber in der Arbeit mit UEFI aber habe da nicht viel unterschied gemerkt von performence her deswegen die frage ^^
im normalen (legacy) modus, lassen sich bei festplatten nur 2 TiB Speicher adressieren. Da du hier eine 3 TB Festplatte aufführst, sollte bei diesem System unbedingt eine UEFI Installation vorgenommen werden, ansonsten gehen etwa 800 GB flöten.
Moin Brenner ;-)
Ganz klar UEFI installen.
Ich hätte da noch 2 Fragen : Wofür ein 800 Watt Netzteil (und welches genau), und wofür 32GB RAM ?
Mainboard würde ich eins dieser beiden nehmen, weil die Z170 Bretter von Asus Probleme mit schnellem RAM haben, die booten dann trotz SSD in Zeitlupe, das Problem haben die hier nicht : http://geizhals.de/?cmp=1306610&cmp=1303424
Für absolut jedes Single-GPU System reicht ein gutes 500 Watt Netzteil : [url=https://geizhals.de/1165357]be quiet! Straight Power 10-CM 500W[/url]
Maximal das Dark Power Pro 11 mit 550 Watt.
Was für eine Graka soll überhaupt rein ?
RAM solltest Du "Low Profile" nehmen, sonst kriegst Du Probleme mit dem Noctua NH-D14.
http://geizhals.de/?cmp=1323557&cmp=1384471&cmp=1432486
http://geizhals.de/?cmp=1305608&cmp=1301246&cmp=1432482&cmp=1323537&cmp=1301251&cmp=1314354
Un nur 2 Riegel nehmen, weil Vollbestückung unnötig den IMC belastet.
Ich würde sowieso den [url=https://geizhals.de/1386052]EKL Alpenföhn Olymp[/url] nehmen.
Wenn es Noctua sein muss, dann den NH-D15.
Grüße aussem Pott
Jimi
Hey SUPPA danke für die antworten LEUTE :D habe leider schon alles gekauft aber müsste alles so passen eig. HyperX savage sind low profile ram ^^ Der noctuna wurde mir von der geschäfts leitung empfohlen ^^ Da jeder bei und in der Firma gamer ist ^^ Das mainboard habe ich auch schon gehört das es da einpaar probleme geben soll. :/ Aber im notfall schicke ich es zurück und holle mir das dast du verlinkt hast :D Grafikkarte kommt die GTX 1070 rein :)
Klugscheissermodus an : Der Hersteller der Kühler heisst "Noctua", nicht "Noctuna" ;-)
Klugscheissermodus aus.
Die bauen auch mit die besten Kühler der Welt, keine Frage.
Der Alpenföhn Olymp ist auf gleichen Level.
Wenn es ein "Noctua" sein muss, dann der [url=https://geizhals.de/1098241]Noctua NH-D15[/url]
Für den i7-6700K und eine GTX1070 würde sogar das [url=https://geizhals.de/1165465]be quiet! Straight Power 10 400W[/url] locker reichen ;-)
Guckst Du hier : http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/39678-roundup-5x-geforce-gtx-1070-mit-custom-design-im-test.html?start=17
Ganz nach unten scrollen, "Leistungsaufnahme Gesamtsystem".
Die kommen gerade mal auf 341,8 Watt, mit der fetten Zotac Amp! Extreme.
Und Luxx testet mit einem stark übertakteten i7-3960X, der zieht nochmal deutlich mehr Strom, als der i7-6700K ;-)
Also, das 500 Watt Straight Power 10 CM reicht mehr als aus.
Wenn Du die absolute Oberklasse willst : [url=https://geizhals.de/1318886]be quiet! Dark Power Pro 11 550W[/url]
Welche GTX1070 nimmst Du denn ?
Warum sollen den keine 32 gb ram rein ? xD Hatte bis jz immer 16 will mal mehr :D
PS: (Ich brauche sehr viel leistung da ich auch mit Photoshop, After Effects und Cinema 4D usw. arbeite ^^)
Okay, deswegen habe ich gefragt.
Für After Effects und Cinema 4D genehmige ich auch 32 GB RAM ;-)
Nur zum zocken wären die echt sinnfrei.
RAM müsste dann ja dieser sein : http://geizhals.de/kingston-hyperx-predator-dimm-kit-32gb-hx430c15pb3k2-32-a1452861.html?hloc=de
Bist Du sicher, das der unter so einen fetten Kühler passt ?
Naja, eventüll musst Du den vorderen Lüfter des Noctua ein paar mm hochschieben, kein Problem bei dem fetten Corsair-Gehäuse.
schwachsinn ich hab bei mir ne 3 tb Platte drin und die läuft ohne Probleme
Ja ist echt so habe jetzt schon 10 rechner gebaut mit den wb red aber die leufen ohne probleme :D
Und keine 3TB HDD nehmen, die käcken aufgrund ihrer Bauweise öfter ab.
Also 2 oder 4 TB ;-)
Hey danke leute das ihr mir so hilft :D Habe da aber noch 1 Frage welche BIOS einstellungen sind den die besten für das Asus Pro gaming ? habe da was von meinem chef bekommen aber naja will nur mal auf nummer sicher gehen ^^