Wie mache ich einen Intex-Pool winterfest?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo 74379gabriele,

weil diese Frage auch bei unseren Kunden immer wieder auftaucht, habe ich mich an den Intex-Vertrieb gewendet und diese Antwort erhalten:

...jedes Intex-Pool muss über die kalten Monate, also über den Winter abgebaut werden. Dies steht auch in allen Bedienungsanleitungen geschrieben.

Warum: durch Kälte kann das Material, die Poolfolie spröde werden. Wenn dann das Pool wieder eingelassen wird kann es sein, dass die Poolfolie den Belastungen der Wassermassen nicht standhält.

Hinzuzufügen ist ebenso, dass das Pool vor der Einlagerung gründlichst gereinigt werden muss und im Anschluss warm (über 6°C) und trocken gelagert werden soll.

Bei nicht sachgerechter Handhabung (oben genannte Handhabung) erlischt der Garantieanspruch.

Also, viel Spaß beim Einmotten!

Mit einer wasserdichten Folie überziehen und die Oberseite mit einer Holzplatte, die auch mit Folie eingehüllt ist abdecken!

also wir haben jahrelang so einen pool mit stahlmantel. im herbst montiere ich die pumpe und den skimmer ab und lass das wasser einfach soweit rausrinnen wie es von selbst durch das abmontieren wegrinnt. sonst mache ich nichts! im frühjahr lasse ich das wasser dann ab, putz das ganze und lass neues wasser ein. wenn du den pool ganz ablasst, dann ist die gefahr gross das er bei stärkeren wind sich einbiegt. wenn du ihn abbaust, dann wird es im nächsten jahr schwer in wieder aufzubauen( haben wir versucht)( ausserdem hatte dann unsere planne löcher und wir konnten ne neue kaufen). ich haue auch nichts wie holzlatten ode rradreifen rein, das ist unsinn. das wasser gefriert im winter und wenn der winter vorbei ist taut es wieder und das war es dann

Was sagt denn der Hersteller dazu? Soviel ich weiß, müssen die Intex Aufstellpool abgebaut werden. Hatten uns damals auf für einen interessiert, dass war dann das ausschlaggebende Gegenargument zum Kauf.

es gibt planen und lösungsmittel mit dem man sie anisprüht aber auf jeden fall eigentlich auspumpen!! oder eine plane für 200€ bis 300€ kaufen