Übertreibe ich bezüglich meiner Schwiegereltern?
Hallo erstmal an alle ..
Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll, aber ich möchte gerne eure Meinung dazu.
Ich muss mich einfach mal ausjammern.
Ich habe am 27.06 mein erstes Kind geboren und weiß nicht ob ich in manchen Dingen vielleicht komisch denke oder übertreibe und traue mich deshalb irgendwie nicht meine Meinung nett zu sagen. Ich zerbreche mir viel mein Kopf darüber und bin generell ein sehr ruhiger Mensch der nie wirklich was sagt um einfach Konflikten aus den Weg zu gehen und keinen zu verletzten oder auf den Fuß zu treten, aber es geht nunmal um meine Tochter .. ich bin der Meinung ich sollte Wenigstens da mal was sagen.
Ich möchte nicht, dass man meine Tochter (3 Monate) weckt oder sie auf den Mund küsst. Mit meiner Mutter kommuniziere ich das ganz offen, weil ich einfach ein sehr gutes Verhältnis zu ihr habe und weis sie nimmt mir es nicht böse. Meine Schwiegereltern jedoch machen gefühlt alles was ich einfach nicht mag. Ständig wird die kleine geweckt und auf den Mund geküsst und in mir brodelt es. Ich habe nun schon mit meinen Mann darüber gesprochen und er sagt es jetzt auch, dass sie dies oder das bitte nicht tun sollen. Seine Eltern nehmen ihn aber nicht so richtig ernst und sagen immer wir haben auch 3 Kinder gros gezogen. Jetzt habe ich das Gefühl, wenn ich was sage sind sie mir böse. Sie sind halt sehr Besitz ergreifend seid dem die kleine da ist und lassen immer wieder dumme Sprüche ich sollte doch arbeiten gehen und die kleine da lassen. Ich finde aber mit 3 Monaten kann ich erstmal die Zeit mit ihr genießend für sie da sein. Ich habe Verständnis für deren Kultur ( die kommen ursprünglich aus der Türkei) aber möchte gerne meine Erziehung etc. So machen wir ich es mir vorstelle, aber es wird immer belächelt. Ich möchte gar nicht zu sehr ins Detail gehen, weil es den Rahmen echt sprengen würde . Deshalb kurz und warum ich mich an euch sende .. ich denke vielleicht kann ich besser an mir arbeiten, wenn ich weiß dass es garnicht so übertrieben von mir ist oder halt eben doch.
3 Antworten
Du übertreibst nicht und du musst auch nicht an dir arbeiten.
Ja, deine Schwiegereltern haben drei Kinder großgezogen, aber die sind jetzt eben groß. Und du und dein Mann zieht EUER Kind groß; ihr macht das genauso, wie ihr wollt und fertig aus.
Ganz davon abgesehen bin ich völlig deiner Meinung: ein schlafendes Kind weckt man nicht auf. Und auf den Mund küsst man auch nicht, da können Herpesviren übertragen werden. Erklär das mal bitte deiner Schwiegermutter.
Da hilft nur: Klar kommunizieren.
Ich habe das auch schon durch, meine Schwiegermutter ist ebenfalls reichlich übergriffig. Schon vor dem ersten Kind war das ein Problem. Ich dachte, ich könne es aussitzen, musste aber irgendwann einsehen, dass nur klare Ansagen helfen: sie hat zB keinen Schlüssel "zum Blumen gießen" und sie kriegt auch keinen, egal wie oft sie danach fragt. Wenn ich etwas von ihr nicht annehmen wollte (meistens Essen), habe ich es eiskalt stehen lassen, wenn sie mein "wollen wir nicht" ignoriert hat. Mittlerweile hat sie gelernt, vorher zu fragen.
Das gleiche mit dem Kind. Da hab ich natürlich alles falsch gemacht, eh klar. Aber sie sieht selbst ein, dass der Kleine mit seinen 2 Jahren bis jetzt erstaunlich gut geraten ist und hält die Klappe. Es war aber ein harter Kampf, sich durchzusetzen. Egal ob es darum ging, kein Babypuder zu benutzen oder darum, dass er erst Schuhe bekommen hat, als er auch wirklich welche brauchte oder ihn nicht mit zuviel Süßigkeiten vollzustopfen.
Gerade der Punkt mit den Schuhen war ein Dauerstreitthema und sie drohte sogar, nicht zur Taufe zu kommen, wenn ich dem Kind keine Schuhe anziehe. Daraufhin hab ich dann gesagt "na, dann kommst du halt nicht. Du bist eingeladen und wir freuen uns, wenn du kommst. Aber wenn du zur Taufe deines Enkels nicht kommen willst, ist das deine Sache." Dann war endlich Ruhe.
Seitdem bekomme ich keine ungefragten Ratschläge mehr und Vorgaben werden akzeptiert.
Interessanterweise hat sie in Bezug auf ihre anderen Enkel nichts gelernt. Bei mir ist jetzt zwar Ruhe, aber bei ihrer Tochter gehts genauso weiter wie bei mir früher. Da wird dann zB dem Enkelkind ein Haarschnitt verpasst, obwohl die Mutter klar gesagt hatte, dass sie das nicht will.
Jetzt habe ich das Gefühl, wenn ich was sage sind sie mir böse
Sehr gut möglich, aber da müsst ihr beide dann halt durch. Sie werden sich wieder beruhigen, garantiert.
lassen immer wieder dumme Sprüche ich sollte doch arbeiten gehen und die kleine da lassen.
Du musst es so machen, wie es für euch passt. Egal wie du dich entscheidest, irgendwer wird immer was zu kritisieren haben. Ob du nun schnell wieder in die Arbeit gehst oder drei Jahre zuhause bleibst. IHR müsst machen, was für euch drei das Beste ist.
Es ist EUER Kind und EURE regeln.
Ansonsten stellt die Besuche ein.
https://www.gutefrage.net/frage/schwiegermutter-mischt-sich-ueberall-ein-wie-damit-umgehen
Bzw mach die Tür nicht auf oder stell die Klingel ab.
Eine kleine Türkamera hilft Wunder ;-)
Dein Mann sollte dich unterstützen, denn IHR beide erzieht das Kind, nicht die Schwiegereltern. Und das sollte man auch aus einer anderen Kultur akzeptieren.
Laß dich von deiner Meinung nicht abbringen und erkläre ihnen klipp und klar, daß du bestimmte Dinge nicht möchtest oder wünschst.
Gehen sie nicht darauf ein, dann untersage ihnen den Kontakt zu der Kleinen.....vorläufig.