Überlebt mein Holunderbäumchen den Winter?

5 Antworten

Von Experte BerndBauer3 bestätigt

Holunder Sambucus niger ist eine sehr robuste Pflanze. In der Wiese ist sie besser aufgehoben als im Balkonkasten. Bessere, gleichmäßige Feuchtigkeit und weniger Temperaturunterschiede. Balkonkasten friert schneller durch....


Avena 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:11

Auch wenn es noch so klein ist?

Du wirst dir eines Tages wünschen, dass du ihn dort NICHT hingepflanzt hättest, denn nach einigen Jahren wirst du ihn nie mehr los. Es gibt nichts Zäheres als Hollunder. Man glaubt nicht, was aus den frischgrünen Trieben für unkaputtbares hartes Holz wird.

Denkt man gar nicht dran, wenn man sich Hollunderblütensaft in den Sekt tut.


Avena 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 00:47

Kein Problem. Er steht mitten in der Wiese, wo vorher ein Kirschbaum stand, und hat sehr viel Platz, nichts außen rum. Wir wollen unter dem Holunder noch Blühpflanzen für Bienen säen. Wird bestimmt schön.

Holunder wächst selbst noch in Lappland. 30 Grad Frost ist für ihm nichts. Du kannst ja etwas Mulch um den Strauch machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Ausbildung brachten mir Erfahrung in dem Bereich.

Avena 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 23:20

Gute Idee mit dem Mulch. Danke.

Der Holunder ist ein Strauch der sich in unseren Breitengraden sehr wohlfühlt auch im Winter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JogyJogy  14.10.2024, 14:32

Unkaputtbar und raumgreifend.

JogyJogy  14.10.2024, 16:08
@Ralf55483

Bin ja nicht unzufrieden, aber angesichts der Ausbreitung von Holundersämlingen könnte ich noch viel mehr Glück haben.

Lass es stehen, wenn du dir sicher bist, den richtigen dauerhaften Standort gefunden zu haben! Holunder ist hier heimisch und an Winter gewohnt, also winterhart!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung