Übergriffige Mutter?
Hallo ihr Lieben,
ich (w) 29 Jahre lebe im Moment in einem Haus, welches ich mit meinem Freund bewohnen wollte, dieser hat sich aber vor 4 Jahren verabschiedet.
Meine Mutter entscheidet (leider) schon immer wichtige Entscheidungen für mich. Nun schreibt mir meine Mutter vor das ich umziehen soll, einen Neuanfang machen soll da ich (laut meiner Mutter: Alleine nicht zurecht komme) in den Ort in dem ich aufgewachsen bin und ich von dort schon zweimal weggezogen bin da ich total einsam war und ich mich mit meiner Großfamilie die in dem Ort wohnt nicht verstehe.
Was soll ich aufgrund des Umzuges tun? Ich habe schon so oft mit ihr gesprochen. Sie lässt auch keine andere Idee außer ihre zu. Wir drehen uns nur im Kreis, was kann ich tun?
6 Antworten
Verstehe nicht, warum man sich mit 29 überhaupt noch irgendetwas sagen lassen muss, egal von wem. Mach deiner Mutter einfach mal eine Ansage, sie hat absolut null Recht Dir überhaupt irgendetwas vorzuschreiben. Falls das Haus deiner Mutter gehört, ist das Anliegen des Umzugs natürlich etwas anderes. Dann wären aber die Gründe bestimmt auch nicht die, die du genannt hast. In diesem Fall müsste man eben nach dem Gesetz gehen - zahlst Du Miete? Gibt es einen Mitvertrag? Dann ist ganz klar geregelt, wann du gehen musst und wann nicht. Gibt es keinen? Such dir eine eigene Wohnung und lass dir nichtsmehr vorschreiben. Wie gesagt, du bist 29, keine 12...
Wenn du Miete (auch geringfügig) zahlst, macht es dir auf jeden Fall deutlich leichter juristisch dagegen vorzugehen. Auch wenn es natürlich traurig ist so darauf reagieren zu müssen, wenn die Familie uneinsichtig ist.
Ich sehe keinen Sinn darin, warum du aus deinem Haus ausziehen solltst. Was sollte dann mit dem Haus passieren? Verkaufne? Vermieten? Wollen die eltern es irgendwie zurück? Erhebt irgendwer Anspruch darauf? Ein bewohntes Haus ist immer besser, als Leerstehend.
Es liegt an dir, dafür zu sorgen, deinem Leben einen Sinn zu geben. Und die Einsamkeit zu überwinden. Wer in einer neuen Heimat Fuß fassen will, muss isch auch mit den MEnschen dort auseinander setzen: Vereine, Stadtteilkaffees, Ehrenamt, Feste usw.
Wenn das Haus zu groß für dich alleine ist, gibt es auch Möglichkeiten: WG draus machen, Flüchtlinge aufnehmen, Couchsurfing anbieten...
(laut meiner Mutter: Alleine nicht zurecht komme)
Wieso solltest Du an einem anderen Ort (alleine) besser zu recht kommen?
Vermutlich kommst Du, gleichgültig ob alleine oder nicht, bessere zu recht, wenn Du Deiner Mutter die "Vormundschaft" entziehst ?
Du bist volljährig, erwachsen. Dies scheint Deine Mutter ganz offensichtlich nicht zu wissen.
Entscheide selbst was Du willst.
Die Frage ist hier: gehört das Haus in dem du wohnst, deiner Mutter?
Wenn nicht kann deine Mutter entscheiden sie viel sie will. Es ist NICHT dein Bier