Typische Gesellschaftsspiele in Australien?
Hallo :) Ich gehe bald als AuPair nach Australien und möchte als Gastgeschenk ein (typisches) deutsches Gesellschaftsspiel mitbringen. Kennt jemand Spiele die es hier, aber in Australien nicht gibt? Hatte an sowas wie Kniffel, Mensch ärgere dich nicht, Schwarzer Peter ... gedacht .
LG Joggerpferd
3 Antworten
Hi Joggerpferd,
ich würde an Ihrer Stelle der Gastfamilie ein Spiel schenken, welches Sie nicht besitzen können, weil es das noch nicht gibt. Zum Beispiel gibt es jährlich Brettspiele in Kickstarter-Projekten, welches die Backer (Unterstützer) dieses Projektes erhalten, und welche, wenn überhaupt viel später in den Handel kommen.
Die einzige Möglichkeit um diese Spiele rechtzeitig zu besitzen, müßte man es unterstützt haben. Manche Kickstarter-Spiele haben eine kleine Auflage, wie zum Beispiel "Brilliants". Es ist in englischer Sprache und kann in vier Varianten gespielt werden. Nämlich als Kinderspiel, als Familienspiel, als Fortgeschrittenenspiel und als Expertenspiel.
Es ist für 1-6 Spieler und kostete bei Kickstarter damals mindestens 45€ inkl. Versand. Wenn man es für den Preis bekommt, ist es natürlich ein Schnäppchen.
Hier ein Link zum Spiel.
http://www.ebay.de/itm/192206469042?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
Ein Brettspiel ist natürlich ne tolle Idee. Denn Brettspiele sind bekannt unter dem Namen "German Games". Deshalb würde ich bei dem Gedanken, ein Brettspiel zu schenken, schon bleiben.
Hallo Joggerpferd,
eine tolle Idee! Es gibt viele Spiele gerade von deutschen Kleinverlagen, die nicht den Sprung von Deutschland auf den Weltmarkt schaffen oder dafür Jahre brauchen.
Ich würde auf jeden Fall ein einfaches Spiel mit wenig Regeln nehmen, das vielleicht auch eher klein und leicht ist für den Transport.
Da fallen mir z.B. Freitag der 13. vom Heidelberger Spieleverlag, Twenty-One von NSV oder bellz! von Game Factory. Am lustigsten ist wahrscheinlich bellz! auch wenn das kein klassiches Brettspiel ist. Hier kannst du es im Video anschauen:
https://youtube.com/watch?v=Dx9LDnchPGY
Viel Spaß in Australien!
Beste Grüße
Marcel
Mensch ärgere dich nicht gibt es auch in Australien. Das heißt dort Ludo.
Kniffel gibt es ebenfalls dort und heißt Yahtzee bzw. Yatzie
Und Schwarzer Peter ist bekannt als Jackass.
Sorry, aber ich kenne kein Spiel, dass es dort nicht auch schon gibt. Globalisierung ist hier das Zauberwort. Australien ist ursprünglich eine britische Kolonie und daher kennen die dort so ziemlich alles, was es in England auch gibt. Und die Engländer sind da sehr gut aufgestellt.
Ich würde bei Brettspielen bleiben, die sind typisch deutsch, auch wenn sie von nem amerikanischen, englischen oder gar australischen Verlag stammen. Denn Brettspiele werden "German Games" genannt.
Trotzdem sind sie vom Prinzip her gleich. Sie haben einfach nur einen anderen Namen.
Was meinen Sie mit "vom Prinzip" her gleich? Jedes Brettspiel spielt sich doch anders. Sie muß kein Yahtze (Kniffel), oder Ludo (Mädn) schenken. Es erscheinen jedes Jahr tausende von Neuheiten auf der Essener Brettspielmesse.
danke ! zufällig ne ahnung ob es dort Milkaschokolade gibt ?
Milka und Lindt sind bekannte Marken in Australien. Ebenso die anderen Produkte von Milka, z. B. Oreo etc.
Allerdings gibt es in Australien nur wenige Brotsorten. Aber ich schätze mal, dass das gute Brot aus Deutschland bei Ankunft vertrocknet ist.
Ich hab mal intensiver nachgedacht. Was in Australien nicht wirklich angeboten wird, ist Duschgel. Da gibt es zwar Schwarzkopf (Schauma-Produkte etc.) und Fa, das ist aber sauteuer. Aber als Gastgeschenk sieht Duschgel ziemlich merkwürdig aus.