tyler1 wirklich autismus?

2 Antworten

Autismus (von griechisch αὐτός autós „selbst“) ist eine zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen gerechnete psychische Erkrankung.

Die Symptome treten in der Regel vor dem dritten Lebensjahr auf und zeigen sich in Problemen im sozialen Umgang und der sprachlichen sowie nonverbalen Kommunikation sowie in eingeschränkten, stereotypen und wiederholenden Verhaltensweisen und Interessen.

Autismus gilt als angeboren und nicht heilbar. Aufgrund der Behinderung durch Autismus benötigen die meisten Autisten eine lebenslange Hilfe und Unterstützung. Autismus ist unabhängig von der Intelligenzentwicklung, jedoch gehört Intelligenzminderung zu den häufigen Mehrfachbehinderungen bei Autisten.

Trotz umfangreicher Forschungsanstrengungen ist es bisher nicht gelungen, die Ursache autistischer Störungen herauszufinden.

Im aktuellen ICD-10 wird zwischen frühkindlichem Autismus (Kanner-Syndrom), dem Asperger-Syndrom und dem atypischen Autismus unterschieden. Das aktuelle DSM 5 hingegen enthält keine Subtypen mehr und spricht nur noch von einer allgemeinen Autismus-Spektrum-Störung.

Inhaltsverzeichnis

 

 [Verbergen] 

1

Hauptsymptome

2

Inselbegabung

3

Geschichte

4

Formen von Autismus

4.1

Frühkindlicher Autismus

4.2

Hochfunktionaler Autismus

4.3

Atypischer Autismus

4.4

Asperger-Syndrom

5

Diagnose und Klassifikation

5.1

Nach ICD-10

5.2

Nach DSM-5

5.3

Differentialdiagnose

6

Begleitende Störungen

7

Häufigkeit

8

Folgen und Prognose

9

Schule, Ausbildung, Beruf

10

Behandlung

10.1

Verhaltenstherapie

10.2

Elterntraining

10.3

Medikamentöse Behandlung

10.4

Ergänzende Maßnahmen

10.5

Verfahren ohne Wirksamkeitsnachweis

11

Mögliche Ursachen von Autismus

11.1

Biologische Erklärungsansätze

11.2

Widerlegte Erklärungsansätze

12

Auties und Aspies

13

Autismusforschung

14

Autismus und Behinderung

15

Film und Hörfunk

16

Literatur

17

Weblinks

18

Einzelnachweise


teeaz  25.02.2017, 23:26

schöne Links XD

0

Der Autismuslevel im Internet ist extrem hoch.

Das ist allerdings nur eine Modeerscheinung und eine Verallgemeinerung. Laut dem Internet sind auch 30% homo und es gibt keine Mädchen im Internet. 

Ich gehe davon aus das 95% der Menschen, denen Autismus nachgesagt wird im Internet , nicht tatsächlich an der Krankheit leiden.