.txt datei mit Arduino einlesen und weiter verarbeiten?

3 Antworten

hallo,

ja klar..über die sd-karten-lib

es gibt da eine bibliothek wo dateien auf einer sd-karte öffnet und diese zeile für zeile auslesen kann..die kannst auch nutzen..

du brauchst natürlich dazu ein sd-kartten-modul und musst diese auch richtig anschliessen mit 3,3V!

Text Datei -> Skript -> virt. COM Port -> Arduino -> Display

Das Skript und das Einlesen am Arduino lassen sich jeweils in unter 10 Zeilen realisieren. Ersteres kann man ziemlich sicher sogar schon mit üblichen Kommandozeilenbefehlen bewerkstelligen.


EhrenMensch 
Fragesteller
 21.05.2022, 23:20

Jagut jetzt weiß ich nur nicht, wie ich die .txt an den COM Port schicke und diese dann am Arduino einlese. Leider finde ich auch irgendwie nur unbrauchbare Beiträge dazu :/ ( liegt aber vllt auch daran, dass ich nicht genau weiß wonach ich suche ^^)

0
FireEraser  21.05.2022, 23:31
@EhrenMensch

Unter Linux ist es ein simpler Befehl:

cat datei.txt > /dev/ttyS1

Wobei ttyS1 der entsprechende COM-Port ist.

Unter Windows z. B. mit Python und pySerial:

with serial.Serial('COM1') as ser:
  with open('datei.txt', mode='rb') as file:
    ser.write(file.read())
1
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent

EhrenMensch 
Fragesteller
 21.05.2022, 22:45

Habs kurz überflogen und sieht gut aus, danke! Eine Möglichkeit eine .txt die auf dem angeschlossenen Laptop liegt zu benutzen gibt es nicht? Denn so müsste man ja jedes mal die SD raus holen, was das ändern des Textes nicht viel leichter macht, als in den Code zu gehen wenn du weißt was ich meine.

1
whgoffline  21.05.2022, 22:48
@EhrenMensch

Naja nicht wirklich, außer du hast den Arduino angeschlossen und schickst die Infos aus der txt Datei mit einem selbstgeschriebenem zweiten Programm, welches die txt einließt, seriell an den Arduino.

1
EhrenMensch 
Fragesteller
 21.05.2022, 22:53
@whgoffline

Danke! Ich lese mich da nochmal ein und falls es nicht klappt muss halt die SD reichen ^^

1