Twingo scheibenwischwasser funktioniert nicht - kann mir jemand helfen?
Die scheibenwischpumpe meines Twingo c06 funktioniert nicht. Am Anfang war es nur vorne; da dachte ich dann dass es verstopft ist. Habe mit etwas spitzem vorsichtig versucht den Schmitz rauszuholen, hat nichts gebracht.
Mich hat aber gewundert, dass es nur vorne nicht funktioniert hat (heißt ja dass die Pumpe funktioniert), habe also die Pumpe mal raus geholt Finger vor gehalten und geschaut ob die wirklich "zieht"; hat sie auch.
Ich hätte dann den Plan, mal mit Druckluft durch die Pumpe zu schießen falls sich dort was gesammelt hat; nichts gebracht. Nur jetzt funktioniert es auch hinten nicht,
Kein Wasser obwohl die Kammer voll ist 😕
5 Antworten
Hallo agent99
Überprüfe den Schlauch von der Pumpe bis zum Y-Stück bzw. zu den Düsen, vielleicht ist er irgendwo geknickt
Gruß HobbyTfz
Nein nein, die Pumpe hole ich ja immer beim auseinander nehmen aus dem Wasser Behälter raus. Die Spitze der Pumpe hängt ja sozusagen im Wasser drinne
Dann denke ich mal das zweite. Was bedeutet die Verstopfung liegt vor der Pumpe ?
Sie läuft, es vibriert also wenn ich im Auto den Hebel drücke aber es kommt kein Wasser raus, obwohl da sowas wie ein sog zu spüren ist
Habe das Ding auseinander genommen. Habe die Stromverbindung von der Pumpe abgemacht, die beiden Schläuche der Pumpe abgemacht. Den Schlauch, der nach vorne führt ausprobiert, Luft geht durch. Düse (kleines Teil oben auf der Windschutzscheibe) durchgepustet, Luft geht durch. Pumpe komplett abgemacht, mit Druckluft durchgepustet, hat sich was gelöst (kam mir so vor) immer noch kein Wasser ???!
Das wird wohl der Verteiler sein der das Wasser nach vorne oder hinten leitet ist bei einem Clio von mir mal gewesen hab auch alles versucht von Düsen Schläuche Pumpe nichts hat geholfen , nur den Verteiler so nenne ich das Ding wo ein Schlauch von der Pumpe und zwei zu den Düsen gehen ausgebaut und sauber gemach und siehe da es geht alles wieder . Den ich habe auch geglaubt es liegt an den Düsen aber vorne und hinten fallen gleichzeitig zusammen aus und die Pumpe läuft .
Habe das Ding auseinander genommen. Habe die Stromverbindung von der Pumpe abgemacht, die beiden Schläuche der Pumpe abgemacht. Den Schlauch, der nach vorne führt ausprobiert, Luft geht durch. Düse (kleines Teil oben auf der Windschutzscheibe) durchgepustet, Luft geht durch. Pumpe komplett abgemacht, mit Druckluft durchgepustet, hat sich was gelöst (kam mir so vor) immer noch kein Wasser ???!
Das ist schwer zu beurteilen aus der Ferne. Aber es scheint an der Pumpe oder verstopften Schläuchen/Düsen ja schon mal nicht zu liegen. Ich würde dir raten mal bei einer freien Werkstatt anzuhalten und mal einen Fachmann einen Blick drauf werfen zu lassen. Das kostet erst mal nichts und vllt ist da ein wertvoller Tipp dabei!?
Habe das Ding auseinander genommen. Habe die Stromverbindung von der Pumpe abgemacht, die beiden Schläuche der Pumpe abgemacht. Den Schlauch, der nach vorne führt ausprobiert, Luft geht durch. Düse (kleines Teil oben auf der Windschutzscheibe) durchgepustet, Luft geht durch. Pumpe komplett abgemacht, mit Druckluft durchgepustet, hat sich was gelöst (kam mir so vor) immer noch kein Wasser ???!
meistens verstopfen die Düsen. Schlauch an den Düsen abziehen und die Pumpe kurz betätigen. Dann siehst du ob die Flüssigkeit bis zu den Düsen kommt.
Habe das Ding auseinander genommen. Habe die Stromverbindung von der Pumpe abgemacht, die beiden Schläuche der Pumpe abgemacht. Den Schlauch, der nach vorne führt ausprobiert, Luft geht durch. Düse (kleines Teil oben auf der Windschutzscheibe) durchgepustet, Luft geht durch. Pumpe komplett abgemacht, mit Druckluft durchgepustet, hat sich was gelöst (kam mir so vor) immer noch kein Wasser ???!
Wie gesagt funktioniert auch hinten nicht..und ich hatte ja da schinmal vorsichtig mit etwas spitzem probiert. Aber ich Teste das auch nochmal aus
Könnte sein, daß da Schmutzpartikel im Wischwasserbehälter waren, die zuerst die Leitung zur Frontscheibe verstopft haben. Durch das Ausblasen mit Luft hast Du möglichweise weiteren Schmiutz in die Schlauchleitung zur Heckscheibe gedrückt.
Wie kann man denn plus und minus dort vertauschen ? Es war so, dass es wirklich von einen auf den anderen tag nicht mehr funktioniert hat. Und da ist ein schwacher sog zu spüren wenn ich den Finger vor die Pumpe halte ?
Habe das Ding auseinander genommen. Habe die Stromverbindung von der Pumpe abgemacht, die beiden Schläuche der Pumpe abgemacht. Den Schlauch, der nach vorne führt ausprobiert, Luft geht durch. Düse (kleines Teil oben auf der Windschutzscheibe) durchgepustet, Luft geht durch. Pumpe komplett abgemacht, mit Druckluft durchgepustet, hat sich was gelöst (kam mir so vor) immer noch kein Wasser ???!
Meine Vermutung: die Pumpe ist entweder elektrisch falsch angeklemmt (Plus/Minus vertauscht) oder mechanisch hinüber. Wenn ich Dich richtig verstehe, läuft sie ja, aber fördert nicht.
So ein Ding kriegst Du sicherlich beim Altautoaufbereiter. Der Twingo ist ja ein recht gängiges Fahrzeug.
Ok; bestelle eine neue für 10 Euro. Kein problem, danke für die Hilfe