Turbo Motor warm laufen lassen?
Hallo liebe Autofreunde
Ich fahre einen Turbo Motor jetzt hat mir jemand gesagt das sie denn immer 5 min warm laufen lässt. Hab ich noch nie gehört🙈 muss man das wirklich?
8 Antworten
Is für den Turbo und den Motor besser wenn er warm ist bevor man ihn voll tritt.
Der Grund dafür ist, hauptsächlich dass, das Öl erst im Betrieb die richtige Viskosität erreicht.
Das gilt zwar generell nicht nur für Turbomotoren sondern auch für normale Motoren, bei Turbomotoren wird, aber da besonders der Turbolader stärker beansprucht wenn er noch nicht warm ist und schnell zu laufen beginnt.
Im Sommer ist das zwar kein Problem, sollte aber bei Minusgraden im Winter gemacht werden.
Also wenn ich das Auto starte warte ich dann erstmal noch 1 bis 2 Minuten. Siehst dann auch das der drehzahlmesser dann langsam ein bisschen unter 1000 umdrehung geht.
Dann solltest du ihn nicht sofort treten insofern du ein Weilchen Spaß dran haben willst :) mir wurde gesagt das die öltemperatur bei 90° sein sollte. Dann kannst du ihn auch treten. Wichtig ist halt das Öl sollte warm sein.
Den lässt man nicht warmlaufen, sondern nachlaufen. Lässt man ihn nicht nachlaufen, riskiert man einen vorzeitigen Lagerschaden des Turbos
Natürlich hat die Welle des Turboladers ein Lager. Such bitte mal nach dem Begriff "Gleitlager".
Ok danke ja nachlaufen lassen hab ich ihn auch immer wie lange machst du das?
Das ist totaler Unsinn und verboten. Einfach stattdessen die ersten 5 Minuten normal fahren und nicht Vollgas geben. Und nachlaufen auch nur, wenn der Motor direkt davor voll belastet war (zb Autobahn Vollgas, dann Raststätte, dann sollte man den Motor nicht gleich ausmachen). Sonst ist das auch unnötig.
Am anfang solltest du ihn nicht gleich jagen und wenn du eine weile gefahren bist solltest du ihn 2 bis 3 min laufen lassen
turbos haben kein lager sie werden mit oldruck in einem ölfilm gestützt und wenn der abreisst oder bei zu hohen Temperaturen den Motor abstellst verschweisst sich die welle mit dem gehäuse