Tuhen, tun oder tuen?
Irgendwie schreibt das jeder anders, aber was stimmt?
5 Antworten
Wer einigermaßen seriös wirken will, verwendet dieses Wort am besten gar nicht. Das ist umgangssprachlich. Aber wenn, dann "tun".
Tun ist ein Hilfsverb. Es gibt keinen Satz, in dem man tun nicht ersetzen kann. Findest du einen in dem das nicht geht, schick ihn mir.
Diese möchtegern Deutschprofessoren sind echt schlimm hier.
Wer sich über die Schreibweise aufregt, hat schon eine Macke.
Alle müssen sich hier wichtig tun.
Schön dass ihr es wisst, aber ein einfaches "tun" ist richtig reicht.
Ich gehe mal davon aus, dass der pbk150 keinen Doktor macht, also lasst es mal gut sein, Danke!
Damit hatte ich auch Schwierigkeiten, als ich im 1983 im Berlin war.
An dem Mauer war geschrieben "tuwat"
OK Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Es heißt tun
Es wird "tun" geschrieben
Es ist kein deutsches Wort. Es ist ein Hilfsverb (durch Umgangssprache entstanden)
"Tun" ist nicht in jedem Zusammenhang umgangssprachlich!