Tüv machen trotz Motorschaden?

8 Antworten

Bei der Nachuntersuchung müssen nur die bemängelten Defekte behoben sein. Ein Motorschaden ist übrigens kein Mangel welcher den TÜV interessiert. Er wird nicht ein mal in deren Software aufgeführt.

Wenn die Nachprüfung nichts mit dem Antrieb zu tun hat, sollte es eigentlich gehen. Schließlich könntest du den Motorschaden ja selbst wieder beseitigen lassen wollen, du aber würdest dadurch die Nachprüf-Frist überschreiten, und so nach der Reperatur den ganzen TÜV noch mal machen müssen.

Das Fahrzeug muß auf der Straße bewegt werden können, und zwar durch die bauartbedingte Motorkraft. Ist das nicht möglich, kein TÜV. Oder willst Du den Prüfer während der Testfahrt (sofern erforderlich) schieben?


hmiki02 
Fragesteller
 09.08.2018, 09:31

Testfahrt hat er ja alles schon gemacht, ist ja nur der Nachprüfung.

0
ZuumZuum  09.08.2018, 10:09
@hmiki02

Wenn Teile betroffen sind, die bei einer Testfahrt geprüft werden, wird auch eine weitere Testfahrt erforderlich. Das geht ja aus deiner Frage nicht hervor.

1

Nein. Das Auto ist ja nicht mehr Straßen-/Verkehrstauglich.

Ich würde mal einfach direkt beim TÜV Nachfragen. Normalerweise musst du das Auto nur noch abmelden und dann kannst dus verkaufen, verschrotten, ausschlachten,...

MfG


Klaudrian  09.08.2018, 06:07

Welches Auto?

0

um tüv zu bekommen muss das ding fahren können,ohne motor geht es einfach nicht