TÜV Bericht verloren, was tun?
Hallo zusammen, ich habe ein gebauchtes Fahrzeug gekauft der bis zum 10.2021 TÜV hat. Jedoch habe ich leider kein TÜV Bericht bekommen.
ich wollte online bei der GTÜ und bei TÜV Süd schauen ob was im Verzeichnis steht. Jedoch ist der vorletzte TÜV bis 2019 bei der TÜV Süd gemacht worden.
Ich brauche zum anmelden des Fahrzeuges jedes Mal diesen Bericht, weil die von der Zulassungsstelle ziemlich komisch drauf sind. Wo finde ich raus, wo der letze TÜV gemacht worden ist, und wo kann ich kein 2. Exemplar erhalten?
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Du hast doch mit dem Fahrzeugbrief auch den Schein bekommen. Da ist hinten der Stempel vom letzten TÜV drauf. Wenn es um die Anmeldung geht reicht der.
Der Fahrzeugschein wurde bei Stilllegung eingezogen, stattdessen steht der Termin der nächsten HU in der grünen Abmeldebescheinigung.... Zumindest wenn das Fahrzeug mindestens vor 2006 dem letzten Verwaltungsakt ausser Stilllegung unterzogen war. Alle neueren Fahrzeuge haben Zulassungsbescheinigung Teil I und II, die werden bei Stilllegung ausgehändigt und Teil I enthält ebenfalls den Termin zur nächsten HU
Wo finde ich raus, wo der letze TÜV gemacht worden ist
Stempel der HU in der ZB-Teil I
oder beim vorherigen Halter nachfragen wo die letzte HU-Bescheinigung ist / gemacht worden ist, die gehört beim Kauf dazu.
Ehrlich, bekommen die keine Informationen mit der Fahrgestellnummer?
…da von der HU durchführenden Stelle keinerlei derartigen Übermittlung erfolgt, nein.
Wie schon genannt wurde, bei der Prüforganisation die den letzten TÜV gemacht hat.
Nein deine Zulassungsstelle ist nicht komisch drauf, die setzen nur geltendes Recht und bestimmungen um
"Nein deine Zulassungsstelle ist nicht komisch drauf..."
Naja, woanders reicht der Stempel. 🤔
Beim Fragesteller ganz sicher auch. Ich denke er hat da was läuten hören und weiß nicht wo die Glocken hängen.
Wie wir alle wissen, ist der tüv Bericht erforderlich, wenn das Auto stillgelegt war als die letzte HU durchgeführt wurde, aber nicht wenn die letzte HU in der ZB1, entweder auf der Vorderseite eingetragen wurde, oder vom Prüfer auf der Rückseite mit Dienststempel ergänzt wurde.
Steht auf dem Stempel in der ZB1. Damit gehst du zur entsprechenden Prüforganisation und lässt dir eine Zweitschrift ausfertigen.
Steht leider nichts drauf. Daher frage ich mich ob ich die Zulassungsstelle fragen kann?
Der Termin der nächsten HU steht immer auf der ZB1. Entweder auf der ersten Seite oder als Stempel auf der Rückseite.
Daran habe ich auch gedacht, jedoch steht da keine Firma drauf.
Nein, steht nur drauf, wenn das Fahrzeug während der Gültigkeit der Zulassungsbescheinigung Teil I zur HU vorgeführt wurde. Bei aushändigen einer neuen ZB1 druckt die Zulassungsstelle Monat und Jahr der nächsten Fälligkeit ein. Aber das reicht in jedem Fall für die nächste Wiederinbetriebnahme
Bei dem Kommentar des Fragestellers ging ich davon aus, dass er meint, die Prüforganisation steht nicht auf dem Stempel.
Und wenn das Fahrzeug wie von dir beschrieben umgemeldet wurde, lag ja die Bescheinigung vor und der Eintrag auf der Vorderseite der ZB1 ist ausreichend als Nachweis über die gültige HU.
Kann ich auch die Zulassungsstelle fragen?