türschloss defekt.sicherheitsschloss dreht sich nicht mehr.schnell hilfe

5 Antworten

Mit Graphit Spray das Schloss schmieren (hat mein Schlosser bei Wohnungsöffnungen immer verwendet), schmiert, nicht fettend, klebt nicht, stoppt und beseitigt Korrosion, unterkriecht Wasser.


TOBschluessel  26.09.2013, 12:08

hier gehts eher um den zylinder als ums schloss.. in den zylinder sollte man tunlichst kein graphit sprühen weil das feste partikel sind die ihn verstopfen..

0
DrDralle  26.09.2013, 13:50
@TOBschluessel

Wie gesagt, hat mein Schlosser immer verwendet, wenn es nötig war. Mit dem habe ich immerhin 150 Wohnungen im Jahr zerstörungsfrei geöffnet.

0

Tüschloss ausbauen und zerlegen. Wenn Du Glück hast, ist da nur etwas ausgehakt oder muss geschmiert werden.

da scheint die kupplung im zylinder kaputt oder abgenutzt zu sein.. das sich der knauf mit dreht ist eigentlich normal.. das von selbst abgeschlossen ist kann nur vom schloss kommen, aber ich vermute das du es beim probieren selbst abgeschlossen hast.. kannst mal versuchen es zu schmieren und zwar nicht mit graphit sondern kriechöl.. wd40 zB.. für den austausch ist der vermieter zuständig.. brauchst dir also wegen kosten nach dem auszug keine sorgen machen.. du solltest ihm allerdings umgehend bescheid sagen sonst stehst du oder er evtl bald vor einer komplett verschlossenen tür weil der zylinder komplett den geist aufgegeben hat.. natürlich könnte auch das schloss einen treffer haben..

die tür schliesst sich nicht von selbst ab.

da hat der schliesszylinder einen schalg, den solltest du austauschen und zwar sofort. sonst passiert es dir, das man ihn beim nächsten mal gar nicht benutzen kann

So ein Teil nennt sich Knaufzylinder. Da ist ein Mechanismus drin, der zwischen Schlüsselbedienung und Knaufbedienung hin und her schaltet, jenachdem ob ein Schlüssel drinsteckt oder nicht. Der Mechanismus spinnt anscheinend rum. Evtl. reicht es, den Zylinder mal auszubauen und etwas Kriechöl (WD40) reinzusprühen, damit wieder alles rund läuft.

Ansonsten musst du es halt austauschen so ein Teil mit einer relativ guten Qualität von ABUS kostet etwa 30€. Tauschen kann man es auch als Laie selbst.