Türkisch lernen, hat jemand erfahrung?
Hey, Also ich bin türkin kann aber nur wirklich schlechtes Türkisch sprechen. Also ich verstehe sehr viel, aber ich traue mich nie zu reden, weil ich schon etwas deutschen Akzent habe und mir bei der Grammatik dann nicht so sicher bin. Ich bin schon "bekannt" unter derjenigen die kein Türkisch kann. Wenn ich türkisch reden würde, würden erstmal alle ausrasten SIE SPRICHT TÜRKISCH!! Aufjedenfall will ich mein türkisch verbessern, hat jemand Tipps? Oder gibt es unter euch auch Türken die nur schlechtes Türkisch reden und wissen was ich meine? Es fuckt richtig ab. Im moment übe ich mehr türkisch zu können. Ich rede nur mit meiner Oma und manchmal mit meinen Eltern türkisch, weil meine Oma gar kein deutsch kann. Aber in der öffentlichkeit würde ich niemals türkisch reden. Vielleicht möchte ich nächstes Jahr in den sommerferien alleine zu meiner Teyze nach Istanbul. Verbessert man sich so am besten?
5 Antworten
lesen, lesen, lesen und im Fernsehen mal Diskussionen anhören oder Nachricten. Zuerst versteht man Bahnhof, aber es wird immer besser. Du könntest einen Abendschulkursus der VHS besuchen. Die kosten nicht viel und Du lernst die Grammatik. Die brauchst Du unbedingt, um gutes türkisch sprechen zu können. Es müsste auch von Inlingua Sprach-CD's geben, wo man die Aussprache hören kann. Du musst mal in Media-Märkten oder Buchläden nachfragen.
Natürlich lernt man auch, wenn man längere Zeit auf Besuch in der Türkei ist. Aber leider immer nur gerade den Dialekt der Gegend. Der ist aber nicht immer richtig (auch in Deutschland ist das so). Grammatik lernt man da nicht.
UmutDini: Doch das ist wichtig. Man muss Grammatik lernen, um ein richtiges türkisch sprechen zu können. Egal, ob das nun türkisch ist, deutsch, englisch, spanisch, französisch. Darauf baut sich eine Sprache auf. Mit einem Dialekt lernt man sehr oft nur Umgangssprache....auch das gilt für alle Länder.
im Falle von türkisch: ein türkisch, was man in Istanbul spricht ist In Deutschland gibt es Dialekte, die man als Norddeutscher gar nicht versteht, oder umgekehrt.
Lesen bringt auch viel.
Leise oder laut ist beides super. Dadurch erweiterst du deinen Wortschatz und gewöhnst dich in die Sprache ein. - ist am Anfang schwierig und vielleicht anstrengend, aber es lohnt sich.
Übung macht den Meister.
Fang einfach irgendwie an. Ich habe auch viel gelesen und am Anfang war ich ziemlich überfordert, inzwischen lese ich mehr auf türkisch als auf deutsch.
Wenn du die Sprache sehr gut sprechen möchtest, brauchst du viel "Hör-Material". Das können zum Beispiel Vorträge auf türkisch sein o.Ä.
Teşekkürler! :D Ben zaten bir türkçe kitab almak istedim. Türkçe öyle güzel bir dil, onun için çok üzüliyorum çünkü ıyi konuşamiyorum. Benim yazdiğim şeyler doğru mi? xD
Das kriegt sie schon hin. Burda amaç teşvikti. Der Satz ist klar und verständlich und für jemanden der fast gar nicht (mehr) türkisch spricht sehr gut. Man kann natürlich aber auch wie du minimale und in diesem Fall unwichtige Mängel auch maximieren und dadurch die Unsicherheit wachsen lassen, statt zu fördern. Sie möchte ja auch nicht gleich von heute auf morgen ein türkisches Buch verfassen und veröffentlichen, sondern lediglich die Sprache sprechen. Und da machen solche mini "Fehler" Nichts aus. Wenn ich kita-b mit -b sage, würde niemand etwas dazu einwenden. Sie möchte sprechen und nicht "schreiben". Und wie gesagt, mit der Zeit, kommt das was du geschrieben hat auch "von alleine", weil man sich dann in der Sprache eingefunden hat. Salut.
Üben hilft, am meisten reden, aber auch lesen und Fernseh schauen, Musik hören auf Türkisch. Es bleibt nämlich recht viel hängen.
Ich war 8 Monate lang in der Türkei und mein türkisch ist jetzt viel besser. Das würde auf jeden Fall was bringen, wenn du dort unter "Muttersprachlern" bist ;)
LG
Ja ich bin auch Türke und jetzt 20 meine schwester 22 und ist schlimmer wie du! Ich hab durch türkische fernseher viel dazu gelernt oder reportagen / dokus interviews bin auch nicht perfekt aber viele können es nur mit einem Akzent ;) schäm dich nicht deshalb es ist auch etwas schwieriger mit der tonlage
Warum kritisiert du alles was ich schreibe wenn es um die Türkische Sprache geht? Das ist das 5te mal das du versuchst mich zu korrigieren da ich erwarte mehr von einer erwachsenen Frau. Und das man sich für einen Akzent schämen soll steht da nichtmal.
Wie sollte sich jemand schämen für einen Akzent oder Dialekt. Selbst Türkinnen/Türken in der Türkei sprechen mit Akzent.....und das ist nicht immer das beste türkisch (übrigens ist das in Deutschland auch so).
Dass man vor Ort lernt, wie die Leute sich aktuell unterhalten und reden ...das ist nicht wichtig?! Was bringt ihr theoretische Grammatik, wenn sie die Sprache dadurch nicht sprechen kann? ...? Und ich glaube nicht, dass man egal wo in der Türkei (oder egal in welchem Land - bezogen auf eine/-n bestimmte/-n Stadt/-teil, -bezirk oder auf den Dialekt) eine "schlechte(-re) Sprache(/-form)" lernt. Es ist immer die Erfahrung wert.