Tür im Wohnzimmer auf oder zu?
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte effektiv heizen und nicht unnötig Wärme und Strom verschwenden. Hab im Moment im WZ die Heizung auf Stufe 2 1/2. Hab grad eine Ladung Wäsche aufgehängt und der Wäscheständer steht im WZ direkt vor der Heizung. Geht aus Platzgründen nicht anders. Soll Ich die Tür vom WZ geschlossen halten damit nicht so viel Wärme in den Flur entweicht oder soll die Tür auf sein wegen der Feuchtigkeit die jetzt durch das Trocknen der Wäsche ja zwangsläufig entsteht? Möchte auf keinen Fall Schimmel bekommen...
2 Antworten
Tür zulassen! Luftaustausch/Feuchtigkeitsausgleich über Fenster vornehmen und ordentlich lüften.
Nach meiner Erfahrung ja. Ich lüfte 3 Mal am Tag im Winter, aber dann mit abgeschalteter Heizung und sperrangelweiten Fenstern, am besten noch mit Durchzug, sofern möglich, für jeweils ca. 5-10 Min.
alle räume sollten ungefähr gleich beheizt sein höchsten 2-3 grad unterschied aber mehr auch nicht
daher auch türe zulassen,
wenn du den flur aber garnicht heizt ist die geschlossene türe ebenfalls mist weil die wärme (luftfeuchtigkeit) dann in den flurgeht beim öffnen der türe und da wos kalt ist bildet sich gerne schneller schimmel
Ich kann den Flur nicht heizen, hab in der Küche und im Bad noch Heizung an, im Schlafzimmer aber nicht.
naja wie gesagt mann sollte die räume nicht unterschiedlich krass heizen,
also nicht wohnzimer 23 grad und dann der nebenraum hat nur 14 grad oder so.
Dankeschön, reicht das alle 2 bis 3 Stunden?